Zähl Pixel
Historischer Schienenbus

„Schweineschnäuzchen” zu Gast auf Mollis Schienen

Mitarbeiter der Kleinbahn Molli entladen den Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn.

Mitarbeiter der Kleinbahn Molli entladen den Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn.

Der historische Schienenbus T1 der Borkumer Kleinbahn bricht am Donnerstag (10.30 Uhr) zu seiner Eröffnungsfahrt im Schmalspurschienennetz der Bäderbahn Molli auf. Die Fahrt beginnt in Kühlungsborn und endet in Bad Doberan. Von Freitag bis zum 1. Oktober wird das wegen seiner Form auch als „Schweineschnäuzchen” bekannte Fahrzeug auf der Strecke im Regelzugbetrieb der Mecklenburgischen Bäderbahn unterwegs sein.

Donnerstag, 21.09.2023, 02:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Es handelt sich nach Angaben der Bäderbahn um einen Gegenbesuch, denn im Herbst 2019 war eine Molli-Lok auf Borkum zu Gast. Die nostalgische Dampfeisenbahn Molli ist mit ihrer Gründung im Jahr 1886 die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste. Auch die 1879 zunächst als Pferdebahn in Betrieb genommene spätere Borkumer Kleinbahn ist auf dieser schmalen Spurweite von 900 Millimetern unterwegs.

© dpa-infocom, dpa:230920-99-268319/2

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.