Nächster Verkehrsengpass in Stade: Salztorswall wird zur Einbahnstraße

Erste Schilder stehen bereits für die Baumaßnahme am Salztorswall. Foto: Strüning
In der Stader Innenstadt kündigt sich der nächste Verkehrsengpass an. Die Straße am Salztorswall im Zuge des Altstadtrings wird saniert und für eine Fahrtrichtung gesperrt. Autofahrer und ÖPNV-Nutzer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Schmutzwasser- und Regenwasserkanal sowie die Asphaltdeckschicht des Salztorswalls müssen saniert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Aufgrund der Baustelle ändere sich zwischen April und Juli die Verkehrsführung.
Während der Bauphase wird der Salztorswall von der Wallstraße, Bahnhofstraße und Hansebrücke kommend in Richtung Hansestraße zur Einbahnstraße. Außerdem werden neue Fußgänger- und Radfahrerquerungen an den Einmündungen der Kleinen Archivstraße und Hansebrücke hergestellt.
Stadt erwartet Verkehrsbehinderungen
Die Kleine Archivstraße und die Straße Am Sande sind in den ersten acht Baustellen-Wochen in Richtung Salztorswall gesperrt. Damit dürfte es zumindest in dieser Zeit auch bei der Zufahrt zur Parkgarage Am Sande zu Behinderungen kommen, mutmaßt die Stadt. Sie empfiehlt, auf das Parkhaus Wallstraße auszuweichen.
Der Aufbau der Umleitung erfolgt von Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. April. Die neue Verkehrsführung gilt ab Donnerstag, 6. April. Mit dem Bau wird am Dienstag, 11. April begonnen, am 7. Juli soll er abgeschlossen sein.
Busse fahren Haltestellen nicht an - Diese Linien sind betroffen
Einige Buslinien der KVG werden während der Bauphase nicht wie gewohnt den ZOB am Bahnhof anfahren, sondern stattdessen eine Haltestelle auf dem Parkplatz Hospitalstraße - auf der anderen Seite der Gleise - bedienen.
Ein barrierefreier Übergang zum Bahnhofsgebäude und ZOB über die Bahnsteige kann nicht angeboten werden, da die Bahn derzeit die Fahrstühle saniert. Vom 6. April bis 7. Juli 2023 werden laut KVG folgende Haltestellen nicht bedient:
- Linie 1824 | Otterndorf - Cadenberge - Hemmoor - Stade: Auf der Fahrt um 14.15 Uhr ab der Haltestelle „Stade, Airbus“ in Richtung Otterndorf entfällt Haltestelle „Stade, Bahnhof“. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Hansebrücke)“ auszuweichen.
- Linie 2001 | Hagen - Riensförde - Bahnhof - Krankenhaus - Hahle - Haddorf: In Richtung Haddorf entfällt die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ ersatzlos.
- Linien 2004 und 2005: Stadteinwärts werden die Haltestellen „Stade, Salztorswall“ und „Stade, Bahnhof“ nicht bedient. Der Bus hält ersatzweise an der Haltestelle „Stade, Schleusenweg“.
- Linie 2007 | Agathenburg - Ottenbeck - Bahnhof - Pferdemarkt - Krankenhaus- Hahle - Wiepenkathen: In Richtung Wiepenkathen entfällt die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ ersatzlos.
- Linie 2008 | Beethovenstr./W. - Sietas-Str. - Bahnhof - Altländer Viertel: Auf der Fahrt um 13.18 Uhr ab der Haltestelle „Stade, Wilhelm-Sietas-Str.“ in Richtung Innenstadt werden die Haltestellen „Stade, Bahnhof“, „Stade, Salztorswall“ und „Stade, Schleusenweg“ nicht angefahren. Fahrgäste weichen auf die Ersatzhaltestelle in der Hansestraße aus.
- Linie 2021 | Bahnhof - Wiepenkathen - Ottenbeck - Bahnhof: Die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ kann stadteinwärts nicht bedient werden. Die Fahrten um 20.07 Uhr und 22.07 Uhr (Montag bis Freitag), 22.07 Uhr (Samstag) sowie 22.07 Uhr (Sonntag) ab Bahnhof enden bereits an der Ersatzhaltestelle in der Hospitalstraße.
- Linie 2025 | Stade - Bützfleth - Drochtersen - Freiburg: Auf den Fahrten um 11.35 Uhr und 13.30 Uhr ab „Stade, Timm-Kröger Str.“ in Richtung Freiburg werden die Haltestellen „Stade, Bf. Stade“ und „Stade, Schiffertor/Wallstraße“ nicht angefahren. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Straße)“ und „Stade, Schiffertor (Brücke)“ auszuweichen.
- Linie 2026 | Stade - Bützfleth - Drochtersen - Freiburg - Itzwörden: Auf den Fahrten um 13.32 Uhr (Fahrtnr. 1037) und 14.32 Uhr ab „Stade, Timm-Kröger-Str.“ in Richtung Drochtersen entfällt die Haltestelle „Stade, Bahnhof“. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Str.)“ auszuweichen. Die Fahrt um 13.32 Uhr (Fahrtnr. 1035) hält nicht an der Haltestelle „Stade, Schiffertor/Wallstr.“ Als Ersatz dient die Haltestelle „Stade, Schleusenweg“.
Verkehrsnachrichten aus der Region
– für Pendler, Autofahrer und ÖPNV-Nutzer
- Linie 2037 | Wolfsbruchermoor - Drochtersermoor - Asselermoor - Stade: Es entfällt die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ auf der Fahrt um 13.34 Uhr ab „Stade, Timm-Kröger-Straße“ in Richtung Asselermoor.
- Linie 2050 | Stade - Hollern - Steinkirchen - Jork: Auf den Fahrten um 12.57 Uhr, 13.37 Uhr und 15.37 Uhr ab „Stade, Vincent-Lübeck-Gymnasium“ in Richtung Jork entfällt die Haltestelle „Stade, Salztorswall“. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Stade, Bahnhof“ auszuweichen.
- Linie 2051 | Stade - Twielenfleth - Steinkirchen - Jork: Auf den Fahrten um 12.46 Uhr, 13.36 Uhr (Fahrtnr. 2125) und 15.36 ab „Stade, Timm-Kröger-Str.“ in Richtung Jork wird die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ nicht angefahren. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Stade, Vincent-Lübeck-Gymnasium“ oder „Stade, Am Hinterdeich“ auszuweichen.
- Linie 2060 und 2370: Die Haltestellen „Stade, Salztorswall“ und „Stade, Bahnhof“ können nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird am Hospital Parkplatz eingerichtet.
- Linie 2061 | Stade - Hagen - Helmste - Harsefeld - Ahlerstedt - Wangersen: Die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ entfällt. Eine Ersatzhaltestelle wird am Hospital Parkplatz eingerichtet. Eine Ausnahme hierbei bildet die Fahrt um 7.15 Uhr ab „Hagen bei Stade, Odamm“ in Richtung Stade. Hier hält der Bus ersatzweise an der Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Str.)“.
- Linie 2365 | Fredenbeck - Kakerbeck - Harsefeld - Wedel - Fredenbeck - Stade: Auf den Fahrten um 11.37 Uhr und 13.33 Uhr in Richtung Kakerbeck entfallen die Haltestellen „Stade, Athenaeum“, „Stade, Tim-Kröger-Straße“ und „Stade, Bahnhof“. Fahrgäste weichen auf die Haltestelle „Stade, Schiffertor (Brücke)“ aus.
- Linie 2372 | Brest - Kutenholz - Mulsum - Schwinge - Stade: Auf den Fahrten ab „Stade, Am Exerzierplatz“ in Richtung Brest wird die Haltestelle „Stade, Salztorswall“ nicht angefahren. Als Ersatz dient die Haltestelle „Stade, Bf. Stade (Harsefelder Straße)“ (ing/vdb)

Erste Schilder stehen bereits für die Baumaßnahme am Salztorswall. Foto: Strüning