Zähl Pixel
ÖPNV

Niedersachsens 29-Euro-Ticket für Schüler könnte bundesweit gelten

Niedersachsens 29-Euro-Ticket für Schüler könnte bundesweit gelten

Für 49 Euro mit Bus und Bahn quer durch Deutschland - vom 1. Mai an wird das mit dem Deutschlandticket möglich. Wer in Niedersachsen zur Schule geht oder eine Ausbildung macht, könnte die Monatskarte unter Umständen künftig sogar noch günstiger bekommen.

Montag, 27.02.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Niedersachsens Landesregierung erwägt, das geplante 29-Euro-Ticket für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstler als vergünstigtes Deutschlandticket einzuführen. Das teilte das Verkehrsministerium in Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit könnten die rund 1,2 Millionen Berechtigten die Monatskarte statt wie bisher geplant nur landesweit dann in ganz Deutschland im Nahverkehr nutzen. Ähnliche Regelungen haben das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern bereits mit Blick auf das 49-Euro-Ticket angekündigt, das zum 1. Mai eingeführt werden soll.

Im Koalitionsvertrag von SPD und Grünen wird das 29-Euro-Ticket als niedersachsenweite Lösung beschrieben. Nun sagte ein Sprecher von Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) jedoch: "Das 29-Euro-Ticket kann als eigenständiges landesweites Ticket oder als rabattiertes Deutschlandticket eingeführt werden." Entsprechende Abstimmungen liefen noch. Eine Abschätzung der je nach Variante anfallenden Kosten sei wegen vieler "Finanzierungsströme" bisher nicht möglich.

Zum Zeitplan erklärte das Ministerium, zunächst solle das Deutschlandticket eingeführt werden, erst dann das niedersächsische 29-Euro-Ticket. "Wir peilen das Jahr 2024 an", sagte der Sprecher. Als Übergangslösung stehe bis dahin in Niedersachsen seit 2022 das regionale Schüler- und Azubiticket zur Verfügung, für das die Berechtigten maximal 30 Euro im Monat zahlen.

Im Saarland soll das Deutschlandticket für denselben Empfängerkreis wie in Niedersachsen mit einem Landeszuschuss um 18,60 Euro pro Monat vergünstigt werden, auf 365 Euro im Jahr. Mecklenburg-Vorpommern plant, sein bestehendes landesweites Azubi-Ticket und ein geplantes landesweites Senioren-Ticket in das Deutschlandticket zu integrieren. (dpa)

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.