Zähl Pixel
Elbtower

Partner Commerz Invest rechnet bald mit Baufortsetzung

Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken im Hafen.

Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken im Hafen. Foto: Marcus Brandt/dpa

Nach einer Bauunterbrechung beim Hamburger Milliardenprojekt Elbtower rechnet der Commerzbank-Vermögensverwalter Commerz Real mit einer zügigen Fortsetzung der Bauarbeiten. Commerz Real sei sowohl mit der mit dem Rohbau betrauten Firma Lupp als auch mit dem Projektentwickler Signa „im Gespräch, um rasch eine Lösung zu finden“, teilte ein Commerz-Real-Sprecher am Freitag auf Anfrage mit. „Vom Elbtower sind wir nach wie vor absolut überzeugt und gehen davon aus, dass die Bauarbeiten bald wieder aufgenommen werden können.“

Von dpa Freitag, 03.11.2023, 11:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Commerz Real war im vorigen Sommer für den offenen Immobilienfonds „Hausinvest“ mit einer Beteiligung von 25 Prozent in das Elbtower-Projekt eingestiegen.

Der Projektentwickler Signa Real Estate selbst, der zur Signa-Holding des österreichischen Milliardärs René Benko gehört, äußert sich auf Anfragen bislang nicht zu den Gründen für die Bauunterbrechung beim Elbtower. Der Sprecher von Commerz Real teilte mit, sein Unternehmen sei direkt von der Firma Lupp informiert worden, bevor diese die Arbeiten unterbrochen habe.

Das Hochhaus am östlichen Rand der Hamburger Hafencity, einem der größten europäischen Stadtentwicklungsprojekte, soll mit 65 Etagen und 245 Metern Höhe nach dem Commerzbank-Turm und dem Messeturm in Frankfurt das dritthöchste Hochhaus Deutschlands werden. Früheren Angaben von Signa Real Estate zufolge wird der Wolkenkratzer voraussichtlich 950 Millionen Euro kosten.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.