Zähl Pixel
Kurierfahrt

Polizei nimmt Taxifahrer nach mutmaßlichem Drogenhandel fest

Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten eine hohe Summe mutmaßliches Dealgeld sicherstellen. (Symbolbild)

Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten eine hohe Summe mutmaßliches Dealgeld sicherstellen. (Symbolbild) Foto: Lino Mirgeler/dpa

Zivilfahnder stellen in Hamburg einen Taxifahrer nach einem mutmaßlichen Drogendeal. Auch seine Wohnung wird durchsucht - und die Ermittler fündig.

Von dpa Freitag, 24.10.2025, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. In Hamburg-Harvestehude hat die Polizei einen 41-jährigen Taxifahrer festgenommen, der mit Drogen gehandelt haben soll. Nach Angaben der Polizei beobachteten Zivilfahnder am Donnerstagabend in der Isestraße, wie der Mann offenbar Drogen aus seinem Taxi heraus an einen Unbekannten übergab. Sie folgten dem Taxi bis in die Kirchenallee, wo sie den Fahrer stoppten und festnahmen.

Bei der Durchsuchung des Autos stellten die Beamten Kokain, zwei Messer, Pfefferspray sowie mutmaßliches Dealgeld sicher. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg wurden anschließend auch die Wohnung und das private Auto des Mannes durchsucht. Dabei fanden die Ermittler über 2.200 Euro mutmaßliches Dealgeld, einen Baseballschläger und weiteres Pfefferspray.

Das Taxi wurde sichergestellt. Zudem bestehe der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss gefahren sei. Die Polizei hat daher bei der zuständigen Behörde den Entzug seiner Taxikonzession angeregt. Die Ermittlungen des Drogendezernats dauern an.

Weitere Artikel