Zähl Pixel
Blaulicht

Radfahrerin fährt auf Autobahn, um Reisebus zu erreichen

Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.

Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.

Eine 30-Jährige ist im Landkreis Ammerland mit ihrem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs gewesen, weil ihre Navigations-App ihr diese Strecke vorgeschlagen hatte. Ein Polizist eilte der Frau zu Hilfe.

Donnerstag, 21.09.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein Polizist, der auf dem Weg zur Arbeit war, bemerkte die Frau am Dienstagmorgen in der gefährlichen Situation, wie die Polizei mitteilte. Er begleitete sie von der A28 herunter.

Unter Tränen habe die Frau ihm mitgeteilt, sie müsse einen Reisebus erreichen, der in die Niederlande fahre. Ihre Navigations-App habe die Strecke über die Autobahn vorgeschlagen. Der Polizist brachte die 30-Jährige dann in seinem Auto zu der Haltestelle am Autohof Apen/Remels - und die Frau erreichte den Bus, wie es weiter hieß. Weitere Beamte hätten ihr Fahrrad in Sicherheit gebracht.

Sie war mit dem Rad zwischen Bad Zwischenahn-West und Westerstede in Fahrtrichtung Emden/Leer unterwegs gewesen. Währenddessen hätten sich Meldungen von Verkehrsteilnehmern überhäuft, schrieb die Polizei. (dpa)

PM

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.