Alle Artikel zum Thema: Reparatur

Reparatur

Landkreis Stade

Reparieren wird im Kreis Stade immer einfacher

Im Kreis Stade findet heute jeder Bürger wohnortnah ein Angebot für die Reparatur seiner Haushaltsgeräte. Elf ehrenamtliche Reparaturinitiativen gibt es schon - und es werden mehr.

Horneburg

T Wie ein Horneburger Spielekonsolen vor der Tonne rettet

Wenn Elektrogeräte nicht mehr funktionieren, landen sie meist vorschnell in der Tonne. Eine neue EU-Regelung soll Reparaturen zukünftig einfacher machen. In Horneburg zeigt ein 23-Jähriger, wie man kaputte Spielekonsolen noch retten kann.

Wirtschaft

Allianz lässt nun auch gebrauchte Ersatzteile zu

Die Autoversicherung leidet unter stark gestiegenen Kosten - und beschreitet jetzt einen Weg, der sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein soll: Reparatur mit gebrauchten Teilen.

Fredenbeck

„Repair-Café“ öffnet einmal im Monat

Das „Repair-Café“ in Fredenbeck ist einmal im Monat geöffnet - immer sonnabends am 20. Januar, 17. Februar und 16. März, jeweils ab 14.30 Uhr in Metas Huus, Hauptstraße 54. Ehrenamtliche Profis reparieren kostenlos Kleingeräte des täglichen Lebens und geben beim Klönschnack (...).

Stade

Gegenstände werden hier repariert

Beim Reparatur-Treff Haddorf werden am Donnerstag, 11. Januar, 16 bis 18 Uhr, in der ehemaligen Schule in Stade-Haddorf, Bockhorner Allee 1, Liebgewonnenes, Kurioses und Alltägliches repariert. Wer nicht weiß, wie man kaputte Gegenstände wie Mixer, Kaffeemaschine, Staubsauger, (...).

Niedersachsen

„Fremantle Highway”: Schleppaktion im Plan

Im Juli war der Autofrachter „Fremantle Highway” bei einem Brand schwer beschädigt worden. Nun wird das riesige Schiff nach Rotterdam geschleppt, wo es erst inspiziert und dann repariert werden soll.

Harsefeld

Repair-Café in Ahlerstedt öffnet

Das Team vom Ahlerstedter Repair Café ist Teil des Dorferneuerungsverein Ahlerstedt geworden. Dies passt gut zusammen: Durch eine Reparatur wird das Miteinander gepflegt.

Fredenbeck

Tüftler gesucht: Reparatur-Treff soll in Fredenbeck starten

Ein regelrechter Boom: Immer mehr Repaircafés gibt es. Hier werden defekte Geräte repariert, anstatt sie wegzuwerfen. Auch in Fredenbeck möchte Jörg Reinhardt einen Reparatur-Treff initiieren. Doch der Kutenholzer muss noch einige Hürden nehmen.