Das Handy am Steuer zu nutzen ist extrem riskant – und kann teuer werden. Die Polizei in Stade hat fast 1000 Fahrer kontrolliert – mit alarmierendem Ergebnis.
Fast vier Jahre lang bezahlte eine Frau monatlich einen Mobilfunkvertrag, den sie gar nicht nutzte und eigentlich widerrufen hatte. So erhielt sie ihr Geld zurück.
Social Media potenziert den Druck, perfekt zu sein, warnt Professorin Katrin Döveling. Im Interview gibt sie Einblicke in ein gewaltiges Menschenexperiment.
Facebook und Instagram werden gegen Geld werbefrei. Das verhindere jedoch nicht, dass weiter personenbezogene Daten für andere Zwecke auch kommerziell genutzt werden, warnen Verbraucherschützer.
Die Entscheidungen von US-Präsident Trump machen nicht nur Politiker ratlos. Sie trüben auch die Stimmung der Verbraucher. Aber nicht auf alles wollen sie verzichten.
Graben und forschen: Lithium wird für E-Auto-Batterien und Smartphone-Akkus gebraucht. Jetzt haben die Experten neue Informationen zu Lithium im Grundwasser gesammelt.
Seit Tagen hat der Mobilfunkanbieter 1&1 Probleme mit seinem Netz. Auch Anbieter wie WinSim, Premiumsim, Simplytel, Yourfone und Deutschlandsim sind betroffen. Viele Kunden klagen über Empfangsprobleme - auch im Kreis Stade.
Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet einen weiteren Einführungskurs für Smartphones an. Der Einführungskursus für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 3., 10., 17. und 31. Mai, jeweils von 10 bis 12 Uhr, statt. Das Angebot in der Stadtbibliothek (...).
Smartphone-Hersteller wie Samsung, Apple, Xiamoi, Google & Co. bringen jedes Jahr neue Modelle auf den Markt. Die Menschen in Deutschland lassen sich dagegen beim Hardware-Wechsel immer mehr Zeit.
Samsung verlor nach mehr als einem Jahrzehnt den ersten Platz im Smartphone-Markt an Apple. Nun will der südkoreanische Konzern die Ära des KI-Smartphones einläuten.
Sprachdefizite bei Kindern nehmen zu: Waus statt Maus und Eddy statt Teddy sind typische Fehler. Eine Krankenkasse macht auf die alarmierende Entwicklung im Smartphone-Zeitalter aufmerksam.
Die Missbrauchsbeauftragte warnt vor einem massiven Anstieg offensichtlicher Gewalt im Netz - diese werde oft nicht als real oder gar als Witz verstanden. Sie sieht Anbieter und Politik in der Pflicht.
Vor der Reise ins Ausland drängen sich für Handynutzer Fragen auf: Fallen beim Telefonieren mit dem Handy Gebühren an? Welches sind die größten Smartphone-Kostenfallen? Experten geben Tipps.
Pling! Schwer, nach diesem Signal nicht zum Handy zu greifen. Wie sich der Smartphone-Konsum auf das Gehirn auswirkt - und wie wir den Fokus wiederfinden.
Kinder und Jugendliche kennen kein Leben ohne Handy, Internet und Spielkonsolen. Die Gefahr, in eine Sucht zu geraten, ist hoch. Aber auch bei Erwachsenen besteht ein Suchtrisiko. Suchtexperten aus Hamburg und Cuxhaven erklären, was Mediensucht bedeutet.
Bislang unbekannte Täter sind im direkten Gespräch so geschickt, dass der Diebstahl erst später auffällt. Und: Dieses Mal sind nicht Senioren die Opfer der Trickbetrüger. Das sagt die Polizei.
Samsung-Smartphones sind ebenso von kritischen Schwachstellen in Chips betroffen wie derzeit Telefone von Pixel oder Vivo. Auf den betroffenen Geräten sollten gewisse Funktionen vorerst ausgeschaltet bleiben.
Viele Stunden nicht aufs Smartphone gucken? Das dürfte einigen schwer fallen - auch am Arbeitsplatz. Doch wann darf und wie oft sollte man das private Handy hier eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute.
Sollte man Smartphones an Schulen verbieten oder nicht? Vorstöße aus anderen europäischen Ländern haben die Debatte neu entfacht. Doch die Fachleute sind sich alles andere als einig.