Zähl Pixel
Geschichte

Sülfmeistertage zur Erinnerung an Salzgewinnung starten

Eine Mannschaft kämpft beim sogenannten Fassrollen bei den Sülfmeisterschaften um den Titel des Sülfmeisters.

Eine Mannschaft kämpft beim sogenannten Fassrollen bei den Sülfmeisterschaften um den Titel des Sülfmeisters.

In Lüneburg wird bis zum Sonntag mit den 18. Sülfmeistertagen die frühere Bedeutung des Salzes für die Hansestadt gefeiert. Die Feierlichkeiten werden am Freitag (19.00 Uhr) mit der Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch (Grüne) offiziell eröffnet. Das Fest soll daran erinnern, dass das Salz der Stadt in früheren Jahrhunderten Geld und Ansehen brachte. Am Samstag treten neun Mannschaften in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an und kämpfen u, den Titel des Sülfmeisters. Am Sonntag findet ein Festzug durch die Innenstadt statt. Außerdem gibt es ein Programm mit Theater, Musik und verkaufsoffenem Sonntag.

Freitag, 29.09.2023, 16:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Internetseite des Veranstaltung

© dpa-infocom, dpa:230929-99-383794/3

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.