Zähl Pixel
Tiere

Warum ein Schlachter einem Kälbchen das Leben rettet

Äpfel gehen immer: Ex-Schlachter Lothar Fornfett bringt seinem Ochsen Hugo dessen Leibspeise mit.

Äpfel gehen immer: Ex-Schlachter Lothar Fornfett bringt seinem Ochsen Hugo dessen Leibspeise mit. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Ein Bauer will ein Kälbchen mit Fehlbildung loswerden, doch der Schlachter weigert sich, das Tier zu töten. So beginnt die Geschichte von Hugo, dem Ochsen - der inzwischen auffallend groß ist.

Von dpa Sonntag, 19.10.2025, 04:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Edemissen. Ausgerechnet ein Schlachter hat ein Kälbchen vor dem Tod bewahrt - um das Tier heute seine Herde bewachen zu lassen. Das Kalb sei vor fünf Jahren mit verkürzten Sehnen zur Welt gekommen und habe nicht stehen können, sagt der frühere selbstständige Fleischermeister Lothar Fornfett. 

Eine Operation hätte etwa 350 Euro gekostet - der Besitzer des Tieres habe dessen Wert aber auf nur 100 Euro geschätzt. Also rief er den Schlachter. Doch Fornfett weigerte sich beharrlich, das Kälbchen zu töten. 

Schließlich schenkte ihm der Bauer das Kalb, und Hugo - wie er genannt wurde - kam auf den Hof des 68-Jährigen in Edemissen im Landkreis Peine. Ein Tierarzt operierte die Sehnen. Fornfett sagt zu der Rettung: „Ich wollte nie Schlachter werden.“ Seine Eltern hätten eine Fleischerei gehabt, so sei er zu dem Beruf „gezwungen“ worden. Er betont: „Ich will keine Tiere umbringen.“

Heute ist der Ochse Hugo über zwei Meter groß, wiegt mehr als eine Tonne und lebt auf einer Weide mit sechs Jungrindern - als deren „Wachhund“, wie Fornfett sagt. „Hunde und Wölfe mag er nicht.“ Bei der Familie hat Hugo nach den Worten des Ex-Schlachters „lebenslanges Wohnrecht“.

Kälbchen Hugo mit eingegipsten Beinen.

Kälbchen Hugo mit eingegipsten Beinen. Foto: Lothar Fornfett/dpa

Auch streicheln lässt sich Hugo gern.

Auch streicheln lässt sich Hugo gern. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Inzwischen ist Ochse Hugo über zwei Meter groß und mehr als eine Tonne schwer - und bewacht eine Herde von Jungrindern.

Inzwischen ist Ochse Hugo über zwei Meter groß und mehr als eine Tonne schwer - und bewacht eine Herde von Jungrindern. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Für Futter kommt Hugo sofort zu seinem liebsten Menschen.

Für Futter kommt Hugo sofort zu seinem liebsten Menschen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Streicheleinheiten für einen riesigen Ochsen.

Streicheleinheiten für einen riesigen Ochsen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Weitere Artikel