Zähl Pixel
Protest

Warum es heute an den Bahnhöfen im Kreis Stade laut wird

Ein Güterzug transportiert Container.

Ein Güterzug transportiert Container. Foto: Silas Stein/dpa

Nachdem in der vergangenen Woche die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen hatte, kündigt jetzt das Bündnis „Die Güterbahnen“ eine bundesweite Protestaktion an - und es wird laut. Auch im Kreis Stade.

Von Redaktion Mittwoch, 17.01.2024, 06:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Mittwoch, 17. Januar, sind alle Güterzüge in Deutschland aufgerufen, zwischen 11.55 und 12 Uhr ihre Signalhörer erklingen zu lassen. Zudem sollen die Güterlokomotiven in der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr bei den Durchfahrten durch Bahnhöfe das Horn betätigen. „ Am 17. Januar lassen wir massiv von uns hören, ohne andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu behindern“, heißt es in einem Flyer, der zu der Aktion aufruft. Und weiter: „Lasst uns diesen Protest dazu nutzen, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, wie viele Güterzüge täglich die Versorgung von Handel und Industrie sicherstellen!“

Ein Güterzug steht auf dem Gelände vom Rangierbahnhof Maschen.

Ein Güterzug steht auf dem Gelände vom Rangierbahnhof Maschen. Foto: Philipp Schulze/dpa

Mehr Unterstützung für den Schienengüterverkehr

Der Protest richtet sich gegen die geplante Kürzung von Fördermitteln für den Schienengüterverkehr sowie gegen Einsparungen bei der Planung neuer Bahnstrecken.

Der Interessenverband fordert: „Kein Kahlschlag bei der versprochenen Finanzierung des Infrastrukturausbaus, dem Nachteilsausgleich zum Lkw und der Einführung innovativer Technologien!“. Die Trassenpreise sollten nicht erhöht werden, wenn die Qualität nicht steige. Auch fordert das Bündnis ein „schlüssiges Konzept der Politik für die Steigerung des Marktanteils der Schiene im Güterverkehr auf 25 Prozent“.

„Die Güterbahnen“: Netzwerk für den Güterverkehr

„Die Güterbahnen“ ist ein Zusammenschluss von mehr als 100 Unternehmen mit Bezug zum Schienengüterverkehr. Unternehmen der Deutschen Bahn sind dort nach eigenen Angaben nicht vertreten. Träger der „Güterbahnen“ ist das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE). (set)

Weitere Themen

Weitere Artikel