Mehrere Jugendliche springen von einer Eisenbahnbrücke im Stader Nachbarkeis. Die Bundespolizei greift ein, mit erheblichen Auswirkungen auf den Bahnverkehr am Mittwochabend.
Ein unbekannter Mann soll im Zug von Hamburg nach Cuxhaven eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise
Neun Monate lang wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg zur Baustelle. Reisende müssen längere Fahrzeiten in Kauf nehmen oder mit Ersatzbussen fahren.
Wegen eines technischen Defekts musste der Zug auf der Eisenbahnbrücke zwischen Elsfleth und Berne stoppen. Der Defekt hatte zur Folge, dass die Klimaanlage an Bord nur noch eingeschränkt funktionierte.
Zwei Gewalt-Vorfälle in Zügen in einer Woche: Bahnmitarbeiter aus der Region zeigen Mut, Deutsche Bahn und „Start Unterelbe“ warnen. So wollen die Unternehmen Mitarbeiter und Fahrgäste besser schützen.
Bei Flugverspätungen oder Zugausfällen haben Reisende bestimmte Rechte. Doch was ist, wenn Unternehmen diese nicht gewähren? Schlichtungsstellen können dann den Weg zur Entschädigung ebnen.
Eine gefährliche Tat und ihre Konsequenzen bis in den Abend hinein: Pendler aus dem Landkreis Stade mussten am Mittwoch erneut Ausfälle hinnehmen. Das war der Grund.
Eine Störung legte am Mittwochabend die S-Bahnlinie 5 im Kreis Stade lahm. Mittlerweile ist die Strecke zwischen Neugraben und Stade wieder freigegeben.
Um die großen Pläne zur Reaktivierung von Bahnstrecken ist es ein wenig still geworden. 21 Strecken sind niedersachsenweit noch im Rennen. Auch die zwischen Rotenburg und Bremervörde.
Züge, die nicht kommen, genervte Fahrgäste und Verspätungen: So sah es die vergangenen Tage an den Bahnhöfen entlang der Strecke des RE5 von Cuxhaven nach Hamburg aus. Woran liegt es?
Auf der Bahnstrecke zwischen Husum und St. Peter-Ording kommt es zu einem schweren Zugunglück. Trotz Hupen fährt ein 33-Jähriger weiter - mit fatalen Folgen.
Der MDR Thüringen hat eine neue Folge seines beliebten Podcasts „Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse“ im Tister Bauernmoor aufgenommen. Die rund 30 Minuten lange Episode „Mit dem Zug ins Moor“ bietet den Hörern einen Einblick in die Welt der (...).
In Mulsum (Kreis Cuxhaven) kommt es am Freitagmittag zu einem schweren Unfall. Eine Autofahrerin stirbt. In einem Video gibt die Polizei weitere Informationen zum Unfall.
Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember wird die IC-Anbindung Bremerhavens eingestellt. Noch im Frühjahr hieß es, dass die Verbindung auch im Jahr 2025 Bestand hätte.
Gestern musste der Verkehrsbetrieb EVB bekannt geben, dass nicht genug Wasserstoff für seine Züge bereitsteht. Heute sorgt ein anderes Problem dafür, dass die RB33 ausfällt.
Am Hamburger Hauptbahnhof ging Freitagabend nichts mehr: Wegen eines Polizeieinsatzes mussten S-Bahnen und Züge ihre Fahrt unterbrechen. In einem wartenden Regionalexpress kam es zu einem Übergriff.
Ein Erdrutsch lässt zwei Waggons eines umgeleiteten ICE entgleisen. Die 185 Passagiere des Zuges und ein Autofahrer bleiben unverletzt. Die wichtigste Bahnverbindung im Süden ist nun blockiert.
Verspätungen sind für die Fahrgäste nervig, Zugausfälle aber meist noch viel mehr. Vergangenes Jahr gab es davon mehr als früher. Die Bahn nennt einen Grund.
Er hat psychische Probleme, ist aber voll für den tödlichen Messerangriff im Zug bei Brokstedt verantwortlich. Ibrahim A. soll wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen.
Die Bahn ist im April wieder unpünktlicher geworden. Grund sind Baustellen, die der Konzern vor der Fußball-EM abarbeiten will. Das dürfte auch über Pfingsten den Verkehr ausbremsen.
Die flotte Bahnfahrt durch den Kanaltunnel und mit den Eurostar-Zügen von Paris Richtung Köln und Amsterdam nutzen immer mehr Menschen. Deswegen will das Bahnunternehmen in neue Züge investieren.
Mit den bisherigen Maßnahmen ist die Verkehrswende laut einer Studie nicht zu schaffen. Demnach sind mehr Anstrengungen der Regierung nötig. Wenn sie bald damit anfange, könne sie sogar Geld sparen.
Im Internet sind sie richtige Stars: Karin Cordes-Zabel, die im Rollstuhl sitzt, und Frank Cordes reisen mit der Eisenbahn kreuz und quer durch Deutschland. Sie kämpfen für barrierefreies Reisen in den Zügen.
Auf Bahngleisen in der Oberpfalz liegt ein Mann und wird von einem Güterzug überrollt. Nach dem tödlichen Vorfall haben die Ermittler einen schwerwiegenden Verdacht.
Die Beliebtheit der Bahn für Fahrten über Ländergrenzen steigt deutlich. Der Konzern verkündet: Die Zahl solcher Fahrten ist um 20 Prozent gestiegen. Aber nicht alle Verbindungen laufen reibungslos.
Die Deutsche Bahn will ihr Streckennetz in den kommenden Jahren grundlegend sanieren. Auch kleinere Baumaßnahmen sollen die Pünktlichkeit verbessern. Wie gut kommt sie bei diesen Vorhaben voran?
Vor 100 Tagen hat die S-Bahn Hamburg das Netz umgestellt. Aus der S3 wurde die S5 – eine Umstellung, mit der Züge pünktlicher und mit größerer Kapazität fahren sollten. Die Verantwortlichen und der Fahrgastverband ziehen Bilanz.
Im Sommer 2023 hatten die Arbeiten zur Bahnhofsumgestaltung in Hechthausen begonnen; und sollten nach fünf Monaten beendet sein. Doch ein Ende des nahezu eine Millionen Euro teuren Projektes ist nicht in Sicht. Gemeinde und Baufirma streiten sich.
Diese Nacht hat sich ein 30 Jahre alter Mann aus dem Stader Nachbarkreis wohl anders vorgestellt. Um kurz nach Mitternacht muss er zur Bundespolizeiwache nach Hamburg-Altona fahren. Dort gibt es ein Happy End.
Die Pünktlichkeit im Nahverkehr ist zuletzt niedersachsenweit zwar gestiegen. Der Schienenbetreiber ist dennoch unzufrieden - und das hängt nicht nur mit der „Schwarzen Liste“ der Verspätungen zusammen.
Am Dienstagvormittag mussten Fahrgäste der S-Bahnlinie S5 und der Regionalzüge von Start Unterelbe geduldig sein. Wegen eines Brandes in Stade wurde der Bahnverkehr kurzfristig gestoppt. Das war nicht der einzige Einsatz für die Stader Feuerwehr.
Wochenlang verhandeln die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn hinter verschlossenen Türen in dem Tarifkonflikt - vergeblich. Auch Vermittler konnten nicht helfen.
Seit Monaten Ausfälle und Notfahrpläne: Jetzt ziehen Land und Bahnbetreiber die Reißleine. Wann sich was für Fahrgäste rund um Hamburg und Bremen ändern soll.
Staus, volle Bahnen und überlastete Radwege nerven zwar, aber bei einer ADAC-Umfrage in den deutschen Metropolen überwiegen die positiven Urteile. Nur ein Verkehrsmittel erhält sehr schlechte Noten.
Nichts ging mehr am Stuttgarter Hauptbahnhof: Wegen eines Polizeieinsatzes fuhren kurzzeitig keine Züge. Zeugen hatten „verdächtige Personen“ gemeldet.
Angesichts des Streikabbruchs der GDL setzt die Bahn ab Montagmorgen wieder den normalen Fahrplan ein - warnt aber gleichzeitig vor einem möglicherweise ruckeligen Neustart.
Sechs Tage lang müssen Bahnfahrer während des GDL-Streiks sich mit Zugausfällen und ungewissen Abfahrtzeiten arrangieren. Für Berufspendler und Studenten aus dem Landkreis Stade bedeutet das eine Belastung. Wie planen sie den Ausnahmezustand?
Erneut ruft die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik auf - diesmal soll er sechs Tage dauern. Statt auf die Schiene auf die Straße oder in den Flieger? Wer mit der Bahn reisen wollte, plant womöglich um. Welche Rechte Bahnreisende haben und was erstattet wird.
Nachdem in der vergangenen Woche die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen hatte, kündigt jetzt das Bündnis „Die Güterbahnen“ eine bundesweite Protestaktion an - und es wird laut. Auch im Kreis Stade.
Die Bahnhöfe sind leer: Der Streik der Lokführergewerkschaft führt auch am zweiten Tag zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Kritik am Ausstand wird lauter.
Kaputte Bahnschwellen sind der Grund für Verspätungen am Bahnhof Buxtehude und weit darüber hinaus. Von der DB Netz nicht angekündigte Bauarbeiten auf den Gleisen zwingen die Regionalzüge der EVB zum Schritt-Tempo. Wieso auch die B 73 betroffen ist.
Bund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Das Deutschlandticket wird sechs Monate alt - und hat den ÖPNV aus Sicht der Befürworter revolutioniert. Doch nicht alle sind zufrieden - und der Streit übers Geld gefährdet das Angebot.
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) feiern am Sonnabend, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, ihren 125. „Geburtstag“ und die Reaktivierung ihrer Traditionsstrecke Bremervörde-Stade mit einem Programm für die ganze Familie.
Es dauert lange, bis Nordkoreas Machthaber eine Auslandsreise unternimmt. Für seinen Besuch nach Russland wählt Kim Jong Un jetzt ein eher langsames Transportmittel. Das hat seine Gründe.
Flixtrain-Passagiere sollten vorsichtig sein: Bereits zwei Menschen erhielten einen Stromschlag, als sie die Steckdose im Zug benutzen wollten. Jemand hat sich daran zu schaffen gemacht. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Beleidigungen, Bedrohungen, Schubsen: Attacken auf Bahnpersonal in Zügen nehmen im Kreis Stade und im übrigen Niedersachsen zu, zeigt eine Umfrage bei Bahnunternehmen. Aber eine Eisenbahngesellschaft bestätigt den Trend nicht.
Für 49 Euro im Monat kann man mit dem Deutschland-Ticket bundesweit den Nahverkehr nutzen. Jetzt hat die DB ihre Regeln angepasst. Auf diesen Service müssen Inhaber des 49-Euro-Tickets zukünftig verzichten.
Eine S-Bahn-Fahrt von Buxtehude nach Stade und zurück: Der Sprecher des Fahrgastbeirats erzählt von Störungen im Verkehr auf der S3, von Problemen bei der Kommunikation und berichtet davon, was die Fahrgäste nervt.
Ein junges Paar stirbt durch die Messerattacke in einem Zug bei Brokstedt. Vier weitere Fahrgäste werden schwer verletzt. Wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs muss sich der Palästinenser Ibrahim A. vor Gericht verantworten. Was war der Auslöser der Tat?
Am Dienstagabend ist eine 18-jährige Autofahrerin in Deinste mit einem „Start“-Zug zusammengestoßen. Die Staderin wurde schwer verletzt. Der Lokführer erlitt einen Schock.
Auf der EVB-Bahnstrecke zwischen Stade und Bremervörde ist heute Abend kurz vor 19 Uhr eine Autofahrerin in Deinste mit einem Zug des Unternehmens „Start Unterelbe“ kollidiert. Die 18-Jährige aus Stade ist bei dem Unfall schwer verletzt worden.
Vor wenigen Tagen wurde ein dreijähriger Junge in Bremen von einem Zug überfahren. Jetzt soll ein Spendenaufruf der Familie helfen, die Beerdigung des Kindes zu bezahlen.
Wer Bahn fährt, weiß es: Verspätungen sind an der Tagesordnung. Um das Schienennetz auf Vordermann zu bringen, sind über Jahre viele Milliarden nötig. Und Geduld während der Bauarbeiten. Auch auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg.
Bei einem tragischen Zugunfall in Hamburg ist im Januar ein 18 Jahre altes Mädchen gestorben. Die Zwillingsschwester überlebt schwer verletzt. Sie konnte lange nicht verhört werden. Nun hat sie ausgesagt.
Die Wasserstoffzugflotte auf der Strecke von Buxtehude nach Cuxhaven macht weiter international von sich reden. EVB-Geschäftsführer Christoph Grimm präsentiert die Pionierarbeit in Los Angeles und Denver.
Der mutmaßliche Täter von Brokstedt wird erneut Thema im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags. Ibrahim A. soll nach einem Bericht Bedienstete in der JVA Neumünster bedroht haben. Das Justizministerium wehrt sich gegen Kritik.
Bahnpendler zwischen Hamburg und Lübeck müssen sich im Jahr 2028 auf eine mehrmonatige Sperrung der Bahnstrecke einstellen. Der Abschnitt soll saniert werden. Doch noch sind viele Fragen offen.
Eine große Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstag in Hamburg-Wilhelmsburg entdeckt worden. Der Blindgänger wurde am Dienstagabend entschärft. Das wirkte sich auf den S-Bahn- und Fernverkehr aus.
Ibrahim A. soll sich vor dem Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt mit dem Attentäter vom Berliner Weihnachtsmarkt, Anis Amri, verglichen haben. Die von einer Hamburger JVA festgehaltenen Äußerungen bringen nun Justizsenatorin Gallina in Bedrängnis.
Zwei Menschen sind tot, fünf weitere wurden teils schwer verletzt. Die Messerattacke in einem Regionalzug erschüttert und wirft Fragen auf: Wie konnte es passieren und hätte es verhindert werden können? Die Behörden müssen erst einmal klären, wann wer was wusste.
Nach dem tragischen Tod einer der Zwillingsschwestern in Hamburg-Allermöhe gibt die Bundespolizei weitere Details bekannt. Eine Social-Media-Professorin beklagt „Challenges“ unter Jugendlichen.
Eine 76-Jährige aus Buxtehude ist am Sonntag kurz nach 10 Uhr am Bahnübergang in Agathenburg schwerstverletzt worden. Die Hyundai-Fahrerin wollte den Übergang trotz der geschlossenen Halbschranken überqueren. Dabei wurde sie von einem Zug erfasst und in ihrem Pkw einge (...).
S-Bahn, Start Unterelbe, KVG: Das TAGEBLATT nennt die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel an diesem Sonntag. Bauarbeiten sorgen dabei für Ärger – und teurer wird das Bahnfahren auch noch.
Schlechte Nachricht für Pendler: Züge des Unternehmens Start Unterelbe fahren in den kommenden Monaten nicht mehr bis/ab Hamburg Hauptbahnhof. Der Grund für die Änderung sind umfangreiche Bauarbeiten an den Eisenbahnbrücken über den Zollkanal in Hamburg.
Zerstörte Scheiben, abgerissene Spiegel, herausgerissene Deckenverkleidung: Ein Regionalexpress wurde auf der Fahrt von Hamburg in Richtung Kiel regelrecht verwüstet. Im Verdacht stehen Fußballfans.
Auf der Strecke der Regionalbahn RE 5 zwischen Neugraben und Hamburg kommt es einen Monat lang wegen umfangreicher Baumaßnahmen zu zahlreichen Ausfällen im Zugverkehr.
Die Preise für Bus und Bahn in Hamburg steigen am 1. Januar – durchschnittlich um 3,2 Prozent. Gleichzeitig verspäten sich in Niedersachsen immer wieder Regionalzüge und S-Bahnen oder fallen komplett aus.
Zwölf Minuten lautet das Versprechen der Deutschen Bahn, sollte die Elektrifizierung auf der Strecke kommen. Eine realistische Zeitersparnis? Die Grünen in Cuxhaven haben da ihre Zweifel.
Zur Halbzeit des Bahnstreiks zieht der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, eine positive Bilanz. Er erlebe „Disziplin auf breiter Front“. Scharf attackiert Weselsky die Union für Vorschläge, das Streikrecht zu ändern.
Wegen des bundesweiten Lokführer-Warnstreiks hat die Hamburger S-Bahn aktuell den Betrieb weitgehend eingestellt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.