Zugausfall: EVB streicht Verbindungen ab Buxtehude

EVB-Wasserstoffzug am Bahnhof Buxtehude. Foto: Björn Vasel
Gestern musste der Verkehrsbetrieb EVB bekannt geben, dass nicht genug Wasserstoff für seine Züge bereitsteht. Heute sorgt ein anderes Problem dafür, dass die RB33 ausfällt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Der Personalengpass bei der EVB setzt sich fort. Auch am Mittwoch streicht der Verkehrsbetrieb Zugverbindungen der RB33. Auf ihrer Homepage teilt die EVB mit, dass es am Mittwoch zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt. Bereits am Dienstag gab es deshalb Zugausfälle.
Folgende Zugverbindungen werden laut EVB ersatzlos gestrichen:
- 82064 Buxtehude – Harsefeld Abfahrt 16:19 Uhr
- 82066 Buxtehude – Harsefeld Abfahrt 17:19 Uhr
- 82068 Buxtehude – Harsefeld Abfahrt 18:19 Uhr
Als nächste Verbindungen empfiehlt der Verkehrsbetrieb die Regionalbahnen um 16.42 Uhr, 17.42 Uhr und 18.42 Uhr ab Buxtehude.
Lieferengpass bei der EVB: Dieselzüge statt Wasserstoffzüge
Wegen eines Lieferengpasses bei Wasserstoff kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr der RB33 zwischen Cuxhaven, Bremerhaven und Buxtehude. So sei seit dem Wochenende eine Ersatzflotte aus fünf Dieselzügen im Einsatz, teilten die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) am Dienstag mit. Diese könnten nicht alle Fahrten ersetzen.
Seit dem Wochenende würden die Wasserstoffzüge nicht mehr als Zugpaare fahren. Sie seien stattdessen nur noch einzeln und daher mit geringerer Kapazität unterwegs, um Wasserstoff zu sparen. Wie lange die Einschränkungen andauern werden, ist unklar. Der Lieferant hoffe, ab Mitte der Woche wieder voll liefern zu können, hieß es von der EVB. (set/dpa)