Alle Artikel zum Thema: Watt

Watt

Blaulicht

Auto brennt aus - Wattwagen kippt um

Drei Unfälle hielten die Cuxhavener Polizei am Donnerstag auf Trab. Auf der A27 brannte ein Auto aus, in Sahlenburg kippte ein Wattwagen um. Bei einem weiteren Unfall verletzten sich weitere Menschen schwer.

Nachbarkreise

T Im Winter vor Cuxhaven Wattwandern - lohnt sich das?

Wer behauptet schon, dass ein Spaziergang durchs Watt nur etwas für den Sommer ist? Trotz eisigen Temperaturen und kräftigem Nordseewind ging es raus auf den Meeresgrund, um den Nationalpark vor Cuxhavens Küste von einer anderen Seite kennenzulernen.

Archiv

Helikopter-Crew rettet Wattwanderer von Sandbank

Passanten hatten von Land aus beobachtet, dass sich die Situation im Watt vor Burhave für den Mann gefährlich zuspitzte. Der Urlaubsgast hätte es ohne Hilfe ziemlich sicher nicht zurück an Land geschafft.

Archiv

T Unterwegs mit Deutschlands einzigem Watt-Postboten

Schon seit fast 37 Jahren bietet der Blexer Theo Köhne (83) Touren zur Weser-Insel Langlütjen II an. Mehr als 25.000 Gäste haben ihn dabei begleitet. Doch es gibt noch andere, die so verrückt nach dem Watt sind wie er - etwa auf Pellworm.

Sport

T Ist Reiten im Watt zu gefährlich? Eine Expertin klärt auf

Jüngst kam es zu einem Reitunfall im Watt vor Duhnen. Nicht zum ersten Mal. Doch warum ist die Gefahr so groß? Sollte es verboten werden? Kann man die Risiken für Reiter und Pferd minimieren? Pferdewissenschaftlerin Dr. Vivian Gabor klärt auf.

Blaulicht

Leiche aus Cuxhavener Watt identifiziert

Traurige Gewissheit nach grausigem Fund: Die Leiche, die am Montag auf einer Sandbank vor der Küste Cuxhavens entdeckt wurde, ist laut Polizei-Angaben nun identifiziert worden. Es handelt sich um eine Frau, am Freitag wurde die Tote obduziert.

Blaulicht

Spaziergängerin versinkt vor Cuxhaven im Watt

Einen Einsatz für Polizei und Feuerwehr hat eine Wattwanderin zum Wochenbeginn am Strand des Cuxhavener Stadtteils Döse ausgelöst. Die Frau konnte sich aus einem Schlickfeld nicht mehr befreien.

Niedersachsen

Wattwandern im Winter: Der Wattwurm macht sich rar

Frieren Wattwürmer im Winter? Darf man Austern aus dem Nationalpark essen? Wie schmecken Pfeffermuscheln? Mit jeder Menge Fragen im Gepäck sind Urlauber dem Wattführer Hans-Dieter Oetting zum Jahreswechsel über den Meeresgrund gefolgt.