Alle Artikel zum Thema: Wattenmeer

Wattenmeer

Archiv

Helikopter-Crew rettet Wattwanderer von Sandbank

Passanten hatten von Land aus beobachtet, dass sich die Situation im Watt vor Burhave für den Mann gefährlich zuspitzte. Der Urlaubsgast hätte es ohne Hilfe ziemlich sicher nicht zurück an Land geschafft.

Archiv

T Unterwegs mit Deutschlands einzigem Watt-Postboten

Schon seit fast 37 Jahren bietet der Blexer Theo Köhne (83) Touren zur Weser-Insel Langlütjen II an. Mehr als 25.000 Gäste haben ihn dabei begleitet. Doch es gibt noch andere, die so verrückt nach dem Watt sind wie er - etwa auf Pellworm.

Niedersachsen

Rehbock steckt im Watt fest – Rettung abgebrochen

Die Prognose für das Tier sah schlecht. Rettungsversuche waren wegen der Unzugänglichkeit der Stelle zum Scheitern verurteilt; das Watt ist dort lebensgefährlich. Die Einsatzkräfte hofften auf die Flut. Hat der Rehbock es geschafft?

Niedersachsen

Wattwandern im Winter: Der Wattwurm macht sich rar

Frieren Wattwürmer im Winter? Darf man Austern aus dem Nationalpark essen? Wie schmecken Pfeffermuscheln? Mit jeder Menge Fragen im Gepäck sind Urlauber dem Wattführer Hans-Dieter Oetting zum Jahreswechsel über den Meeresgrund gefolgt.

Archiv

T Was der Klimawandel für die Zugvögel bedeutet

Die einen bevorzugen sichere Überwinterungsregionen, die anderen setzen auf Risiko, um Energie zu sparen. Welchen Einfluss die Witterung auf das Zugvogelverhalten hat, erklärt Peter Südbeck von der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven.

Archiv

T Die schönsten Inseln des Wattenmeers

Wer sich reif für die Insel fühlt, muss nicht ans Mittelmeer oder in die Karibik fliegen. Jede Menge Abwechslung bieten auch die Inseln des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer in der Nordsee – vom dänischen Fanø über die friesischen Inseln Deutschlands bis Texel in den Niederlanden. (...).