Zähl Pixel
Blaulicht

Einbruchserie im Kreis Stade geht weiter – Sogar Polizei bestohlen

Die Polizei in Goslar und im Oberharz stellt einige Verstöße im Straßenverkehr fest. Foto: Polizei

Die Polizei in Goslar und im Oberharz stellt einige Verstöße im Straßenverkehr fest. Foto: Polizei

Im Landkreis Stade häufen sich Fälle von Einbrüchen, immer wieder sind Unternehmen betroffen. Jetzt haben Diebe in einem Gewerbegebiet in Wiepenkathen zugeschlagen und Aluminium im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Und: Selbst die Polizei ist vor Dieben nicht sicher.

Montag, 08.05.2023, 16:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Während des Blütenfestes in Jork haben Diebe zwei Klappbaken entwendet, wie die Polizei mitteilte. Demnach hätten der oder die Täter am Samstag, zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr, in der Straße "Borsteler Reihe", die Verkehrsbaken der Marke "Horizont Flashmax Synchro" in den Farben Rot, Schwarz, Weiß entwendet. Die Baken waren dort zur Absperrung von Behördenparkplätzen aufgestellt worden.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 450 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Jork unter der Rufnummer 0 41 62/91 38 30 entgegen.

Einbrecher stehlen hochwertiges Aluminium

Zudem hätten Einbrecher am Wochenende von einem Firmengelände im Gewerbegebiet "Ohle Kamp" in Stade-Wiepenkathen Aluminium gestohlen, wie die Polizei weiter mitteilte. In der Zeit zwischen Freitag, 22.30 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr, haben Unbekannte ein Zugangstor an der Rückseite des Firmengeländes aufgehebelt und sich so dort Zutritt verschafft. Den Angaben zufolge erbeuteten der oder die Täter Aluminiumzuschnitte im Wert von mehreren tausend Euro.

Die Beamten gehen davon aus, dass der oder die Einbrecher mit einem passenden Transportfahrzeug in der Nähe des Tatortes gewesen sein müssen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 41 41/10 22 15 bei der Stader Polizei zu melden.

Serie von Einbrüchen im Kreis Stade

In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu Einbrüchen im Kreis Stade. Ob Juweliere, Bestatter, Reisebüro, Kiosk oder Zahnarztpraxis - immer wieder haben Einbrecher in Geschäften und Betrieben zugeschlagen.

Die Kriminellen brachen in der vergangenen Woche in einen Mini-Markt in Stade ein. Laut Polizei-Mittteilung sei in der Zeit zwischen Montagabend, 18.30 Uhr, und Dienstagmittag, 12.15 Uhr, die Eingangstür des Geschäfts in der Bahnhofstraße aufgehebelt worden. Der oder die Täter erbeuteten den Angaben zufolge Mobiltelefone, Tabakwaren, Alkohol und eine geringe Menge Bargeld. Die Einbrecher entkamen unerkannt. Hinweise an die Polizeiinspektion Stade unter Telefon 0 41 41/10 22 15.

Medizinisches Gerät aus Zahnarztpraxis gestohlen

Ebenfalls in der Nacht von Montag auf Dienstag stiegen Einbrecher in Oldendorf in der Hauptstraße in eine Zahnarztpraxis ein. Der oder die Diebe durchwühlten mehrere Schränke und Schubladen. Schläuche und medizinisches Gerät im Wert von mehreren Hundert Euro seien gestohlen worden, teilte Polizeisprecher Rainer Bohmbach mit. Erneut entkamen die Täter unerkannt. Hinweise an die Polizeistation Oldendorf unter 0 41 44/60 64 10.

Innenstädte in Stade und Buxtehude im Visier

Wenige Tage zuvor gerieten in Buxtehude zwei Juweliergeschäfte ins Visier der Einbrecher. Auch in Stade hatte es gleich mehrere Einbruchsversuche in Innenstadtgeschäften gegeben. Zudem haben Diebe am Dollerner Umspannwerk Kupferkabel gestohlen. Die Schadenshöhe der Einbruchsserien summiert sich mittlerweile auf mehrere Tausend Euro. (st/tip/bat)

Weitere Themen

Weitere Artikel