D/A-Trainer Oliver Ioannou besteht die Prüfung für die B-Lizenz. Jetzt fehlen ihm noch zwei Prüfungen für die höchsten Weihen, die ein Fußballcoach erhalten kann.
D/A bleibt nach einem 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Schöningen an der Tabellenspitze der Regionalliga dran. Fußball ist ein Ergebnissport. Das muss nicht immer schön sein.
D/A-Spieler Robin Kölle mag seinen neuen Verein, gutes Essen und seinen Hamster Sammy. Im neuen Podcast „D/A sind wir zuhaus“ plaudert der Fußballer aus dem Nähkästchen.
Zweikampf, Nasenbeinbruch, Operation, Maske. Nach drei Wochen steht D/A-Kapitän Nico von der Reith wieder auf dem Platz. Wie funktioniert das mit dem Schutz aus Carbon?
D/A hat durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters zwei Punkte im Titelkampf verloren. Tjorve Mohr hätte einmal mehr der Held sein können. Wie verarbeitet man das?
Fußball kann ungerecht sein. D/A lässt bei den Kickers Emden am Freitagabend zu viele Chancen liegen. Eine Fehlentscheidung bestraft den Tabellenführer, der so Punkte verliert.
D/A dreht nach einer schwachen ersten Halbzeit gegen St. Pauli II auf und gewinnt 2:1. Der Mann für die wichtigen Tore beschert Drochtersen Platz eins in der Tabelle.
D/A empfängt am nächsten Spieltag der Fußball-Regionalliga den FC St. Pauli II. Es ist der Auftakt der Rückrunde. Ein Leistungsträger wird dem Tabellenzweiten fehlen.
Manchmal bereut Maurits Nagel die verpasste Chance, als Kind in einer großen Talentschmiede gewesen zu sein. Der 20-Jährige kämpft sich bei D/A trotzdem nach oben.
Im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga setzt sich D/A gegen den SSV Jeddeloh mit 3:1 durch. Drochtersen schaut jetzt mit einem breiten Lächeln aufs Gesamtklassement.
Mit einem Messer bewaffnet bedroht ein maskierter Mann die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Buxtehude. Die Polizei sucht nach ihm - und wendet sich jetzt mit Fotos an die Öffentlichkeit.
Der Handball-Bundesligist Buxtehuder SV sucht einen Nachfolger für den freigestellten Trainer Dirk Leun. Es wird wild spekuliert. Ein Name fällt besonders oft.
Die Freiwillige Feuerwehr Freiburg musste am Donnerstagabend eine Person aus einem brennenden Wohnhaus befreien. Der Einsatz stellte sich als Übung heraus.
Der Harsefelder Winterzauber lockt mit magischer Atmosphäre, Spezialitäten und Kunsthandwerk. Und auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt.
Einen Shuttle-Dienst bestellen, wenn Bus oder Bahn nicht mehr weiterhelfen: Das ist bald auch im Hamburger Teil des Alten Landes möglich. Aus dem Kreis Stade gibt es Kritik.
Die Ortschaft an der B73 könnte nach 180 Jahren ihre Schule verlieren. Um das zu verhindern, formiert sich Widerstand. Gibt es eine gemeinsame Zukunft mit Hedendorf?
Eigentlich war die Sache klar: Edgar Rot sollte im Kampf um den Bürgermeisterposten in der Samtgemeinde Lühe antreten. Jetzt zieht er aus privaten Gründen zurück. Aber womöglich steckt mehr dahinter.
Am Donnerstagmorgen haben die Arbeiten an der A26-Anschlussstelle begonnen. Zuvor war hinter der Absperrung in Horneburg Totentanz. Staus auf der B73 plagen die Pendler. Das könnte sich ändern.
Kurz vor Fristende ist das Ganztagskonzept für die Grundschule Ahlerstedt fertig. Das entfachte einen Streit um die Beteiligung von Politik und Eltern.
Auf dem Land herrscht Ärztemangel, vor allem Hausarztpraxen finden oft keinen Nachfolger. Gemeinden bieten daher in Zusammenarbeit mit Landärzten Blockpraktika für Medizinstudierende an.
Woche sechs bei der Sat.1-Kochshow „The Taste“ - und Anne Brandes aus Cuxhaven ist in den Top Ten. Asiatische Aromen standen in der neuesten Folge im Vordergrund.
Förderverein und Heimatverein in Hollenbeck schließen sich zu einem neuen Verein zusammen. Warum das sinnvoll ist und wie der Dorfverein aufgestellt sein wird.