Am Arm gepackt und geschubst – 20-Jährige in Stader City verletzt

Zuletzt wurden in der Stader Fußgängerzone mehrere Raubüberfälle verzeichnet - jetzt kam es zu einer Körperverletzung. (Archivbild) Foto: Polizei
Am helllichten Tag wurde die junge Frau auf offener Straße angegangen. Die Polizei erhofft sich nun Zeugenhinweise und fragt: Wer kennt diesen Mann?
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach in einer Mitteilung jetzt öffentlich macht, ist bereits am vergangenen Donnerstag (6. März) eine 20 Jahre alte Frau aus heiterem Himmel in der Stader Innenstadt attackiert und verletzt worden. Die Polizei fahndet nach dem bislang unbekannten Täter wegen des Verdachts der Körperverletzung und sucht zudem eine spezielle Augenzeugin.
Laut Mitteilung hat sich die Attacke in der Bahnhofstraße 4 direkt vor dem dortigen Lieferservice Domino’s Pizza ereignet. Zuvor war die junge Staderin zu Fuß in der Innenstadt unterwegs und hatte die Fußgängerampel Wallstraße/Salztorswall überquert.
„Hör‘ auf damit“: Mann verletzt 20-Jährige in Stade
Der Mann mit kräftiger Statur habe sie schließlich unvermittelt am rechten Oberarm festgehalten und laut Bohmbach „leicht zur Seite geschubst“. Zudem habe der Angreifer mehrfach „Hör‘ auf damit“ zu der 20-Jährigen gesagt. Warum? Das bleibe unklar.
Winterbeleuchtung
Gewalt in Innenstadt: Stadt Stade reagiert mit Maßnahme
Der Mann habe von der Frau dann abgelassen und sei weiter in Richtung Innenstraße/Holzstraße gegangen.
Die 20-Jährige wurde bei der Attacke leicht verletzt.
- Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
- circa 25 bis 35 Jahre alt
- circa 1,90 Meter groß
- südländisches Erscheinungsbild, sprach akzentfrei Hochdeutsch
- kräftige Statur, Drei-Tage-Bart, schwarze, kinnlange Haare
- helle Baseball-Kappe (Schirm nach vorne getragen)
- schlichter, weiter Pullover, Jeans
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Eine Passantin hatte den Angaben zufolge noch mit dem Opfer vor Ort gesprochen, jedoch ihre Personalien nicht hinterlassen.
Kommentar
T Ordnungsdienst? Warum das keine gute Idee ist
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141/102215 bei der Stader Polizei zu melden. (pm/tip)