Zähl Pixel
Blaulicht

Am Elbdeich überschlagen: Altländer Unfallfahrerin war betrunken

Eine Autofahrerin landete mit ihrem Kia am Elbdeich in Steinkirchen im Graben.

Eine Autofahrerin landete mit ihrem Kia am Elbdeich in Steinkirchen im Graben. Foto: Feuerwehr

Am Montag verletzte sich eine Hollern-Twielenfletherin bei einem Unfall im Alten Land. Jetzt stellt sich heraus: Die Autofahrerin war mit mehr als 1,8 Promille unterwegs.

Von Redaktion Dienstag, 11.02.2025, 11:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Steinkirchen. Wie das TAGEBLATT berichtete, ist es in der Nacht zu Montag im Alten Land in Steinkirchen in der Straße Am Elbdeich zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Eine 32-jährige Fahrerin eines Kia Ceed war kurz nach 2 Uhr auf der Landesstraße 130 aus Richtung Steinkirchen kommend in Richtung Hollern-Twielenfleth unterwegs und hatte in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto verloren, berichtete die Polizei.

Die Frau kam nach rechts von der Fahrbahn ab, der Kia überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem Graben liegen. Die Autofahrerin aus Hollern-Twielenfleth und ihr 33-jähriger Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.

Zum vorigen Bericht des Unfalls

Altländerin war mit mehr als 1,8 Promille am Steuer

Die Kia-Fahrerin wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert. „Noch an der Unfallstelle kam der Verdacht auf, dass die 32-Jährige unter Alkohol am Steuer unterwegs war, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Gegen die Hollern-Twielenfletherin werde wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Die Ortswehr Steinkirchen unterstützte den Rettungsdienst.

Die Ortswehr Steinkirchen unterstützte den Rettungsdienst. Foto: Feuerwehr

Die alarmierten Einsatzkräfte der Ortswehr Steinkirchen leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten den Rettungsdienst. Die L140 wurde für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mit Hilfe der Feuerwehr voll gesperrt, zu nennenswerten Behinderungen kam es dabei aber nicht, so die Polizei. (pm/fe)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.