Zähl Pixel
Blaulicht

Auto fängt beim Schweißen Feuer: Wohnhaus in Gefahr

Schon bei der Ankunft der Feuerwehren war die Rauchsäule weithin sichtbar.

Schon bei der Ankunft der Feuerwehren war die Rauchsäule weithin sichtbar. Foto: Lange

Am Sonnabend geriet ein Auto in einer Garage im Kreis Cuxhaven in Brand. Das Feuer griff rasch um sich und drohte, auf das Nachbarhaus überzuspringen.

Von Redaktion Sonntag, 05.01.2025, 18:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kreis Cuxhaven. Die Feuerwehren Geversdorf und Neuhaus/Oste wurden am Sonnabend, den 4. Januar 2025, gegen 16.15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in einer Garage im Cadenberger Weg in Geversdorf alarmiert. Während Schweißarbeiten an einem Opel Omega auf einer Arbeitsbühne entzündete sich vermutlich ausgetretene Flüssigkeit, die durch die Arbeiten herabtropfte. Eigenständige Löschversuche blieben erfolglos, weshalb die Feuerwehr zu Hilfe gerufen wurde.

Garage in unmittelbarer Nähe zu Wohnhaus und Nachbargarage

Die betroffene Garage grenzte direkt an ein Wohnhaus und eine weitere Garage des Nachbarn. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte begannen diese sofort mit den Löscharbeiten, ausgestattet mit schwerem Atemschutz.

Bei den Schweißarbeiten entzündeten sich unbemerkt herabtropfende Betriebsstoffe, wodurch sowohl das Auto als auch die Garage in Brand gerieten.

Bei den Schweißarbeiten entzündeten sich unbemerkt herabtropfende Betriebsstoffe, wodurch sowohl das Auto als auch die Garage in Brand gerieten. Foto: Lange

Zur Brandbekämpfung wurden Schlauchleitungen von einem nahegelegenen Hydranten gelegt. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und die angrenzende Garage verhindert werden.

Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Der Opel Omega brannte vollständig aus, und auch die Garage wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist hoch, jedoch noch nicht genau beziffert. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Geversdorf und Neuhaus/Oste, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thomas Schmidtke sowie die Polizei Hemmoor vor Ort. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen, und die Einsatzstelle wurde an die Polizei sowie den Besitzer übergeben.

Weitere Artikel