Autobrände auf A7 und Gefahr durch ein entlaufenes Pferd

Wegen eines technischen Defekts fing ein BMW X5 auf der A7 in Richtung Hamburg Feuer. Foto: Wille/Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
Wie zuletzt im Kreis Stade galoppierte im Landkreis Harburg ein Pferd von dannen. Gleich zwei Vollbrände auf der Autobahn sorgten für Stau - und einen Betrunkenen in Tiefenentspannung. Der Polizeiüberblick.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Am Sonnabendvormittag ist der Polizei im Landkreis Harburg in Buchholz ein freilaufendes Pferd mit Halfter, aber ohne Reiter gemeldet. Das Pferd galoppierte die Steinbecker Straße in Richtung Innenstadt bis zur Kirchenstraße entlang. Eine Verkehrsteilnehmerin erkannte die Situation rechtzeitig, stieg aus und konnte sich so vor das Pferd begeben, es beruhigen und einfangen.
Das Pferd hatte sich den Angaben zufolge bei einem Spaziergang mit der Besitzerin im Stuvenwald so erschrocken, dass es durchgegangen und weggelaufen ist. Die Besitzerin wurde per Anhalter im Auto mitgenommen, die bei der Suche nach dem Pferd ebenfalls geholfen haben.
„Dank der Hilfsbereitschaft dieser Verkehrsteilnehmer und der Umsichtigkeit weiterer Passanten ist dem Pferd und anderen Personen nichts passiert“, hieß es von der Polizei.
Betrunken im Stau auf A7 eingeschlafen
Am Sonnabendabend gegen 18.45 Uhr geriet ein BMW X5 auf der Autobahn 7 zwischen Garlstorf und Thieshope in Brand. Für die Brandbekämpfung sperrte die Feuerwehr in Fahrtrichtung Hamburg den rechten und mittleren Fahrstreifen.
Laut Polizei sei ein technischer Defekt ursächlich für den Vollbrand. Verletzt wurde aber niemand.

Vom BMW blieb nur noch ein Wrack übrig. Foto: Wille/Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
Erst am Freitagabend hatte ein Transporter auf der A7 in Richtung Hannover gebrannt. Die Ursache für das Feuer gegen 23 Uhr im Baustellenbereich in Höhe der Anschlussstelle Garlstorf sei ebenfalls ein technischer Defekt gewesen. Die Autobahn musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden.

Der ausgebrannte Kleintransporter auf der A7. Foto: Wille/Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
Der Verkehr staute sich. Neben mehreren Fahrzeugen, welche in diesem Stau ebenfalls liegenblieben, sei ein Wagen von der Polizei überprüft worden, in dem ein Mann auf dem Fahrersitz eingeschlafen war.
Bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer wurde durch die Beamten Atemalkoholgeruch festgestellt. Der bei ihm vor Ort durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Apple Watch setzt Notruf ab
Am frühen Sonnabendmorgen gegen 3 Uhr ist in Buchholz zudem über eine Apple Watch ein Notruf abgesetzt worden. Es soll einen schweren Unfall gegeben haben. Der Unfallort befinde sich am Kreisverkehr der B75 zur Autobahn-Anschlussstelle Dibbersen.
Die vor Ort eintreffenden Polizisten stellten tatsächlich einen Unfall fest, zum Glück jedoch ohne verletzte Personen. Der 63-jährige Fahrer hatte den Kreisverkehr zu spät bemerkt und fuhr über die Mittelinsel. Grund dafür: starke Alkoholisierung.
Eine Blutentnahme erfolgte, der Führerscheins wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rosengarten-Klecken: Betrunken zum Einkaufen gefahren
Am Sonnabendmittag ist durch einen Zeugen gemeldet worden, dass ein Mann auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Rosengarten-Klecken nach dem Einkaufen noch schnell einen Flachmann geleert habe und anschließend in sein Auto gestiegen sei. Das Fahrzeug konnte in Klecken von der Polizei angehalten werden. Der 57-Jährige blies 1,84 Promille.
Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme erfolgte sowie die Einleitung des Strafverfahrens.
Rosengarten: Einbrecher auf dem Dach
Am Sonnabendabend, gegen 19.25 Uhr, bemerkte ein Bewohner in Waldesruh bei Rosengarten Geräusche auf dem Dach seines Hauses. Bem Nachsehen flüchtete ein mutmaßlicher Einbrecher unerkannt vom Dach. Es blieb beim Einbruchsversuch.
Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Seevetal in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter gelangten durch das Küchenfenster in das Innere des Hauses und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie entkamen samt nicht näher benannter Beute.
Und in Dohren kletterte ein Einbrecher am Freitagabend auf den Balkon eines Hauses im Kakenstorfer Weg. Nachdem die Balkontür aufgehebelt worden war, gelangte der Täter in das Haus und durchwühlte alle Räume. Es sei Schmuck gestohlen worden. (pm)