Zähl Pixel
Blaulicht

Blaulicht-Report: Transporter verunglückt auf B440 – Polizist angegriffen

Der Fahrer des VW-Transporters wurde bei dem Unfall bei Visselhövede schwer verletzt.

Der Fahrer des VW-Transporters wurde bei dem Unfall bei Visselhövede schwer verletzt. Foto: Polizei

In den Stader Nachbarkreisen meldet die Polizei Unfälle, Trunkenheitsfahrten - und Gewalt gegen Polizisten. Die Blaulicht-Meldungen im Überblick.

Von Redaktion Montag, 14.07.2025, 10:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonnabend, 12. Juli 2025, auf der B440 bei Visselhövede (Kreis Rotenburg) ereignet.

Transporter schleudert über die Fahrbahn

Gegen 17.38 Uhr war der 30-jährige Fahrer eines VW-Transporters auf der B440 von Visselhövede in Richtung Rotenburg unterwegs. Das berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke. Im Bereich Wittorf geriet der Fahrer demnach in einer Linkskurve ins Schleudern. „Der Transporter prallte zunächst gegen den Bordstein, anschließend gegen einen Baum und kam schließlich schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen“, teilt Teschke mit. Weshalb der 30-jährige Sottrumer die Kontrolle über den Transporter verlor, sei zu diesem Zeitpunkt noch unklar.

Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die freiwillige Feuerwehr befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde er ins Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gebracht.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern laut Polizei an. Die Beamten beziffern den am Fahrzeug entstanden Schaden auf rund 10.000 Euro.

Widerstand gegen Polizei in Tarmstedt - Beamter leicht verletzt

Tritten, Beleidigungen und Drohungen waren Polizisten bei einem Einsatz am Sonntagabend (13. Juli 2025) im Wendohweg in Tarmstedt ausgesetzt.

„Während einer Verkehrskontrolle gegen 22.22 Uhr beleidigte ein bis dato unbeteiligter, alkoholisierter 54-jähriger Mann die eingesetzten Beamten beim Vorbeigehen lautstark“, schildert Rotenburgs Polizeisprecher die Situation.

Der Mann habe mehrfache Aufforderungen stehenzubleiben und sich auszuweisen, ignoriert. Als die Einsatzkräfte ihn schließlich festhalten wollten, habe der Mann aktiven Widerstand geleistet. „Er schlug und trat nach den Polizisten“, so Teschke. Dabei verletzte er einen 27-jährigen Polizeibeamten leicht. Der Polizist ist laut Teschke aber noch dienstfähig.

Auch nach der Ingewahrsamnahme habe der Beschuldigte die Einsatzkräfte fortwährend beleidigt und bedroht. Mit Folgen: Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Mann aufgenommen.

Polizei stoppt mehrere Trunkenheitsfahrten im Landkreis

Die Polizei hat am vergangenen Wochenende (12.-13. Juli 2025) im Landkreis Rotenburg mehrere Trunkenheitsfahrten unterbunden und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Am Freitagmorgen (11. Juli 2025), gegen 7.50 Uhr, kontrollierten Beamte einen 44-jährigen Mann am Steuer eines VW-Polo. Im Rahmen der Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. „Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,02 Promille“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher. Die Beamten legten den Wagen still, und dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

In der Nacht zu Sonntag, gegen 0.30 Uhr, wurde die Polizei von einem besorgten Bürger nach Parnewinkel gerufen. Der Mann hatte einen 32-jährigen Tesla-Fahrer am Fahrbahnrand bemerkt und vermutete einen medizinischen Notfall. Laut Teschke war die Situation jedoch eine andere: „Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war - 1,36 Promille in der Atemluft - und mutmaßlich zuvor in diesem Zustand gefahren war“. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein, eine Blutprobe wurde entnommen, und der hinzugezogene Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung.

Am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, fiel ein 72-jähriger BMW-Fahrer in der Hauptstraße in Westertimke einer Streife der Zevener Polizei auf. „Auch bei ihm ergaben sich deutliche Hinweise auf Alkoholkonsum2, so der Polizeisprecher. Der Atemalkoholtest ergab demnach 1,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Auch im Landkreis Harburg waren die Beamten im Einsatz:

Buchholz: Auffahrunfall im stockenden Verkehr

Nach Angaben der Polizei hat eine 20-jährige Frau am Sonntag (13. Juli 2025) in Buchholz einen Auffahrunfall auf der Bundesstraße (B75) verursacht.

Die Frau war laut Harburgs Polizeisprecher gegen 15.50 Uhr mit ihrem Mercedes im stockenden Verkehr auf den vorausfahrenden Sprinter eines 33-Jährigen aufgefahren. „Dieser wurde noch gegen den davor befindlichen VW einer 41-jährigen Frau geschoben“, so Krüger. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht und kam in ein Krankenhaus. Ihr Pkw und der Sprinter mussten abgeschleppt werden. (pm/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.