Brennendes Bett sorgt für Feuerwehr-Einsatz in JVA

Einsatzkräfte der Feuerwehr sitzen in ihrem Fahrzeug. (zu dpa: «Feuer in Wohnhaus – drei Menschen verletzt») Foto: Carsten Rehder/dpa
In Bremervörde brannte es gestern früh im Gefängnis. Die Mitarbeiter reagierten blitzschnell, die Ursache bleibt noch unklar.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bremervörde. Am Mittwochvormittag gegen 9.31 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Bremervörde ausrücken.
Nach dem Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zum Brandort aus. Bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte hätten JVA-Mitarbeiter Rauch in einem Zellentrakt bemerkt und den dort untergebrachten Insassen in Sicherheit gebracht, sagt Polizeisprecher Marvin Teschke.
In einer Zelle habe laut Polizeiangaben ein Doppelbett gebrannt, das die Einsatzkräfte löschten. „Mehrere Personen erlitten durch das Einatmen von Rauch leichte Verletzungen“, sagt Teschke. Insgesamt vier JVA-Mitarbeiter sowie der Insasse wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Polizei ermittelt derzeit zur Brandursache. Wie es zu dem Feuer kam, sei derzeit noch unklar. Den entstandenden Sachschaden schätzt die Polizei vorerst auf knapp 10.000 Euro. (sb/pm)