Zähl Pixel
Blaulicht

Tankstellen-Raub: Zeuge in Gnarrenburg verfolgt Täter bis zur Wohnung

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei einen Tankstellenräuber in Gnarrenburg stellen.

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei einen Tankstellenräuber in Gnarrenburg stellen. Foto: Carsten Rehder/dpa

Per Fahrrad flüchtete der junge Räuber vom Tatort. Ein Mann legte sich heimlich auf die Lauer. Mit Erfolg. Im Stader Nachbarkreis waren weitere Luxuswagen- und Fleisch-Diebe aktiv.

Von Redaktion Donnerstag, 25.01.2024, 00:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zeven. Das ging gehörig schief: Nachdem ein 20-jähriger Mann am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr die Aral-Tankstelle in Gnarrenburg ausraubte, wurde er kurz darauf gestellt. Der maskierte Mann hatte den Tankstellenmitarbeiter zuvor bedroht und mit vorgehaltener Schusswaffe dazu aufgefordert, die Einnahmen herauszugeben. Danach setzte er sich auf sein Fahrrad und machte sich mit dem erbeuteten Bargeld auf den Weg nach Hause.

Doch dabei wurde er von einem aufmerksamen Zeugen mit seinem Auto verfolgt. Er fuhr dem Täter bis zu seiner Wohnung hinterher und informierte von dort die Polizei. Vor Ort stellten die Beamten die Tatwaffe und die Beute sicher. Noch am späten Nachmittag wurde der Festgenommene einem Richter des Amtsgerichts Bremervörde vorgeführt. Der ordnete gegen ihn Untersuchungshaft an. Das teilte die Polizei am Mittwochabend mit.

Dreiste Diebe auf Beutezug im Autohaus

Einen konkreten Plan haben Diebe in einem Autohaus am Nord-West-Ring in Zeven verfolgt. Am Montagabend verschafften sie sich zwischen 20.30 und 21 Uhr Zutritt zur Ausstellungshalle. Sie hatten es dort auf hochwertige Kompletträder auf schwarzer Felge abgesehen.

Den Mercedes haben die Diebe stehen lassen. Sie hatten es auf ganz bestimmte Teile des Wagens abgesehen.

Den Mercedes haben die Diebe stehen lassen. Sie hatten es auf ganz bestimmte Teile des Wagens abgesehen. Foto: Polizei

Die Einbrecher bockten einen Mercedes mit Pflastersteinen auf und montierten die Räder sowie die vordere Bremsanlage ab. Die Polizei vermutet, dass die Täter ihre Beute anschließend durch eine Notausgangstür transportiert haben.

Mögliche Zeugen melden sich bitte unter Telefon 04281/9592-0.

Fleischwaren aus Imbiss-Lager gestohlen

Am Dienstagabend sind in Zeven unbekannte Täter in den Lagerraum eines Imbisses an der Kivinanstraße eingedrungen. Durch eine unverschlossene Tür gelangten sie in das Lager und nahmen Fleischprodukte im Wert von über eintausend Euro aus einer Tiefkühltruhe. Wie die Unbekannten die Beute abtransportiert haben, ist noch unklar. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04281/9592-0 zu melden.

Großes TV-Gerät geklaut

Einen großen, 85 Zoll Flachbildschirm-Fernseher des Herstellers LG haben unbekannte Täter am Dienstagabend aus einer Wohnung in einem Reihenhaus am Birkenweg gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das Haus zwischen 20.45 Uhr und 22 Uhr durch die unverschlossene Tür eines Wintergartens betreten haben. Zeugen, denen Verdächtige mit dem auffälligen TV-Gerät aufgefallen sind, melden sich bitte unter Telefon 04281/9592-0 bei der Zevener Polizei.

Unbekannte klauen Pedelecs für mehr als 100.000 Euro

Pedelecs im Wert von rund 100.000 Euro haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag aus einem Zweiradhandel am Hetzweger Weg in Rotenburg gestohlen. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.

Dazu hebelten sie ein Fenster zum Verkaufsraum auf. Aus dem Geschäft wurden mehr als zwanzig Elektrofahrräder und -fahrzeuge herausgetragen und vermutlich auf größere Fahrzeuge geladen, heißt es weiter in der Meldung der Beamten. (pm/js/set)

Weitere Artikel