Falsche Polizisten: Betrüger geben sich als Stader Kommissare aus

Die Polizei rät Betroffenen, einfach aufzulegen und das Gespräch zu beenden. Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
Zwischen Hammah und Stade kommt es zu mehreren Betrugsversuchen am Telefon. Die Polizei ist alarmiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Stade. „Am gestrigen Donnerstag ist es zwischen Hammah und Stade zu einer Reihe von Anrufen von falschen Polizeibeamten gekommen“, teilt Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizeiinspektion Stade, mit.
Interesse an finanziellen Verhältnissen
Demnach meldeten sich in mindestens 10 Fällen angebliche Kommissare von der Polizei Stade bei den Angerufenen. Die vermeintlichen Polizisten berichteten am Telefon, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen oder Körperverletzungen gekommen sei. Deshalb benötige die Polizei nun Auskünfte über die Finanzverhältnisse der Leute.
Angerufene entlarven Betrugsversuch
„In allen bisher bekannt gewordenen Fällen haben die aufmerksamen Bürger dann aber genau richtig reagiert und das Gespräch beendet“, sagt Bohmbach. In keinem der gemeldeten Fälle habe der Betrugsversuch finanzielle Auswirkungen gehabt.
Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach warnt: „Gehen Sie nicht auf derartige Anrufe ein und legen Sie einfach auf!“ Die richtige Polizei würde solche Anrufe keinesfalls durchführen. „Im Zweifelsfall informieren sie sich bei den Polizeidienststellen in ihrer Nähe und zeigen sie die Fälle bei uns an“, so Bohmbach.
Erst im Juli gab es im Landkreis Stade eine Welle von Schockanrufen. Auch in diesen Fällen gaben die Betrüger sich am Telefon als Polizeibeamte aus. (pm/set)