Kokain, Alkohol, THC: Polizei und Zoll kontrollieren auf B73

Großkontrolle auf der B 73 zwischen Stade und Düdenbüttel. Foto: Polizei
Bei einer Großkontrolle auf der Bundesstraße 73 zwischen Stade und Düdenbüttel am Dienstag ziehen die Beamten fast 100 Fahrzeuge aus dem Verkehr. Das sind die Verstöße.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Von 13 bis 19 Uhr waren mehr als ein Dutzend Polizeibeamte, fünf Zollbeamte sowie ein Polizeihund im Einsatz, wie Polizeisprecher Matthias Bekermann am Mittwoch mitteilte.
„Die Beamten leiteten den Verkehr in Richtung Cuxhaven über den Rastplatz Grefenmoor, dort wurden einzelne Fahrzeuge für Kontrollen ausgewählt“, so Bekermann.
Viele Fahrer stehen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Die Einsatzkräfte ahndeten den Angaben zufolge zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ein Verkehrsteilnehmer sei ohne gültigen Führerschein am Steuer erwischt worden.
Bei einem 56-Jährigen aus Hammah ermittelte die Polizei einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille. Ihm sei eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sei sichergestellt worden.
Urintest schlägt positiv auf Kokain an
Bei einem 26-jährigen Cuxhavener schlug ein Urintest positiv auf Kokain an, auch er musste zur Blutabnahme, hieß es. „Zudem wurde gegen den 26-Jährigen eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz gefertigt, da der Verdacht besteht, dass er die Droge zuvor unerlaubt erworben beziehungsweise besessen haben könnte“, so Bekermann weiter.
Ein dritter Verkehrsteilnehmer stehe im Verdacht, unter der Beeinflussung von THC zu stehen. Der Zoll habe zudem mehrere Verstöße im Bereich des Schwerlastverkehrs geahndet.
Die Beeinträchtigungen des Verkehrs hielten sich laut Polizei im Rahmen, in Richtung Stade lief der Verkehr ohne Einschränkungen.
Die Großkontrolle gehörte zu Maßnahmen des europaweiten Netzwerks „ROADPOL“, das sich der Verkehrssicherheit durch Verkehrsüberwachung verschrieben hat. Das Ziel: Die Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr zu senken. (pm/vdb)