Zähl Pixel
Blaulicht

Mehrfamilienhaus brennt: Feuerwehr rettet elf Menschen und zwei Hunde

Rauch dringt aus dem Keller eines Hauses in Zeven.

Rauch dringt aus dem Keller eines Hauses in Zeven. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Den Bewohnern eines Gebäudes in Zeven war der Fluchtweg durch dichten Rauch im Treppenhaus versperrt. Mehr als 100 Helfer waren im Großeinsatz.

Von Redaktion Montag, 19.08.2024, 10:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zeven. Menschenleben in Gefahr: Die Einsatzkräfte wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 0.20 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße alarmiert, berichtet die Kreisfeuerwehr Rotenburg.

Beim Eintreffen der Helfer sei bereits dichter Rauch aus dem Gebäude gedrungen. „Ein Fluchtweg über das Treppenhaus war aufgrund des Brandrauchs abgeschnitten“, sagt Kreispressesprecher Alexander Schröder.

Die Feuerwehr rettet Menschen über Leitern aus dem Gebäude.

Die Feuerwehr rettet Menschen über Leitern aus dem Gebäude. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Feuerwehr bringt Menschen über Leitern aus dem Haus

Über tragbare Leitern wurden die Bewohner an beiden Seiten des Gebäudes ins Freie gebracht. Parallel bekämpfte ein Trupp unter Atemschutz im Keller den Brand. Gleichzeitig wurden Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Rauch aus dem Gebäude zu bekommen. Nach rund einer Stunde war der Brand gelöscht. Nach Auswertung der Aufnahmen einer Wärmebildkamera mussten Nachlöscharbeiten und weitere Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Bewohner in Notunterkünften untergebracht

„Insgesamt wurden elf Bewohner und zwei Hunde aus den Wohnungen gerettet. Der Rettungsdienst sichtete insgesamt 19 Personen, die aber nicht in ein Krankenhaus transportiert werden mussten“, so Schröder. Die sechs Wohnungen bleiben aufgrund der Rauchgase vorerst unbewohnbar. Die Bewohner wurden von der Samtgemeinde Zeven in Notunterkünften untergebracht. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Zeven, Brauel, Brüttendorf, Heeslingen und Wiersdorf sowie diverse Rettungsdienstkräfte aus dem Landkreis Rotenburg. Neben dem Regelrettungsdienst waren auch die DRK-Bereitschaft Zeven und die SEG-Rettung Zeven und Rotenburg vor Ort. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren an diesem Einsatz beteiligt, so die Feuerwehr. (fe/pm)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.