Zähl Pixel
Blaulicht

Nächster Imbiss-Einbruch: Diebe rauben „Ankerplatz“ am Wischhafener Fähranleger aus

Ein Polizeiwagen ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Symbolbild: dpa

Ein Polizeiwagen ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Symbolbild: dpa

Diebe sind in das Bistro „Ankerplatz“ in Wischhafen eingebrochen und haben unter anderem einen Tresor erbeutet. Es ist bereits die zweite kriminelle Tat dieser Art binnen weniger Tage. Sind Serientäter am Werk?

Montag, 31.07.2023, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ende letzter Woche hatten Kriminelle das Bistro „StrandZeit“ auf Krautsand geplündert, nun hatten Diebe es auf den Imbiss „Ankerplatz“ am Fähranleger in Wischhafen abgesehen.

In der vergangenen Nacht zwischen 0.30 und 5.25 Uhr brachen Unbekannte eine Terrassentür des Bistros in der Glückstädter Straße auf, leerten anschließend zwei Kassen und nahmen eine Box mit Kleingeld mit, wie die Polizei Stade am Montag mitteilte.

 Diebe reißen Tresor aus der Verankerung

Damit gaben sich die Diebe offenbar nicht zufrieden: Laut Angaben nahmen die Täter auch noch einen Möbeltresor mit, den sie zuvor aus der Verankerung gerissen hatten. Ingesamt erbeuteten sie "eine geringe Menge Bargeld", wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach dem TAGEBLATT auf Nachfrage sagte. Den angerichteten Schaden beziffert die Polizei auf rund 3000 Euro.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 47 79/92 69 20 bei der Polizeistation Freiburg zu melden.

Ende März war der Imbiss am Wischhafener Fähranleger unter dem Namen "Ankerplatz" neu eröffnet worden, nachdem Pächterin Stefanie Eberhardt den gastronomischen Betrieb umgebaut hatte.

 Polizei bittet im Falle des Einbruchs in die „StrandZeit“ weiter um Hinweise

In der Nacht zum Donnerstag der vergangenen Woche sind Unbekannte bereits in das Bistro „StrandZeit“ auf Krautsand eingebrochen. Die Täter hatten eine Scheibe eingeschlagen, nachdem es ihnen nicht gelungen war, die Tür des mobilen Imbisses aufzuhebeln. Ihre Beute: ebenfalls eine geringe Menge Bargeld. Der Schaden beläuft sich Polizeiangaben zufolge allerdings auf mehr als 2000 Euro.

Hängen die beiden Taten womöglich zusammen? "Wir prüfen, ob ein Zusammenhang besteht", so Bohmbach. Im Falle des Einbruchs in die „StrandZeit“ nimmt die Polizei Drochtersen weiterhin Hinweise unter 0 41 43/91 23 40 entgegen. (vdb)

Weitere Artikel