Zähl Pixel
Blaulicht

Parkplatz-Helden retten 81-Jährige bei Aldi in Horneburg

Der Discounters Aldi in Horneburg

Der Discounters Aldi in Horneburg Foto: Vasel

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Horneburg: Ein unbekanntes Täterpaar versuchte offenbar, eine Seniorin zu bestehlen. Die Kriminellen hatten jedoch nicht mit aufmerksamen Passanten gerechnet. Diese stellten die Diebe - und traten sogar die Verfolgung an.

Von Redaktion Samstag, 17.02.2024, 00:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Am Donnerstagnachmittag, um 16.15 Uhr ist es in Horneburg auf dem Discounter-Parkplatz zu einem versuchten Handtaschendiebstahl gekommen, teilt die Polizei am Freitagnachmittag mit. Demnach hatte eine 81-Jährige aus Dollern ihre Einkäufe im Auto verstaut und war in ihr Auto eingestiegen, als ein junger Mann sie aufforderte auszusteigen.

Die Frau folgte dem Mann offenbar zum Heck ihres Fahrzeuges, was eine Komplizin nutzte, um die Handtasche der Seniorin vom Beifahrersitz zu stehlen, heißt es.

Zeugen verfolgen Täter

Passanten hatten den Diebstahl anscheinend bemerkt - und stellten sich der Diebin in den Weg, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. „Dabei kam es zu einer Rangelei, bei der die Täterin die entwendete Handtasche und ihre eigene Umhängetasche zurückließ und die Flucht ergriff“, so Bohmbach weiter. „Ein Musterbeispiel für Zivilcourage.“

Laut des Berichts flüchteten die Kriminellen in einem schwarzen Hyundai. Ein Passant habe die Verfolgung aufgenommen und die Polizei ständig über den Standort informiert. Dies half anscheinend, sodass die Beamten das Fahrzeug im Eilendorfer Moorweg in Buxtehude stoppen konnten.

Kriminelle wieder auf freiem Fuß

Der Fahrer musste sich auf dem Buxtehuder Polizeikommissariat erkennungsdienstlichen Behandlungen und ersten Vernehmungen unterziehen. Anschließend entließen die Beamten den 29-Jährigen wegen fehlender Haftgründe.

Die Komplizin und ein weiterer Mitfahrer hatten das Fahrzeug anscheinend vor dem Eintreffen der Polizei verlassen. Sie auf der B73 zwischen der Caribien Bar und dem Blumenladen, er in Ovelgönne „Beide sind dann in unbekannte Richtung geflüchtet“, sagt Bohmbach. Das Opfer blieb - bis auf einen Schrecken - unverletzt, heißt es.

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter der Rufnummer 04163-828950 und sucht die flüchtigen Täter unter folgenden Beschreibungen:

Mann:

  • etwa 165 bis 170 cm groß, sehr schlank
  • circa 30 bis 35 Jahre
  • schmales Gesicht
  • trug zur Tatzeit eine dunkelblaue Jeans, eine dunkelolive Jacke und einen schwarzen Kapuzenpullover

Frau:

  • etwa 160 cm groß und stämmig bis dicklich
  • circa 30 Jahre alt
  • Schwarze über schulterlange Haare
  • trug zur Tatzeit schwarze Bekleidung und Schuhe sowie eine lilafarbene Kapuze (lw)
H
Helmut Wiegers
16.02.202418:18 Uhr

„Ein Musterbeispiel für Zivilcourage.“ Super! "Kriminelle wieder auf freiem Fuß" zur Verarschung des Volkes? Oder was steckt sonst dahinter?

H
Heiko Söhl antwortete am
16.02.202419:05 Uhr

Die StPO steckt dahinter , Herr Wiegers.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.