Stade: Jugendlicher auf E-Scooter rammt 77-jährige Radfahrerin
Der Jugendliche fuhr, nachdem er die Radfahrerin touchiert hatte, einfach weiter. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Eine Staderin ist mit ihrem Fahrrad unterwegs, plötzlich taucht neben ihr ein Jugendlicher auf einem E-Scooter auf. Die 77-Jährige stürzt, der Jugendliche fährt einfach weiter.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Redaktion. Bereits am Dienstag, 4. November, ist es gegen 13.30 Uhr in Stade in der Schiffertorsstraße Höhe Kreisverkehr zur Wallstraße zu einem Unfall gekommen.
Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach mitteilt, habe ein unbekannter, jugendlicher Scooterfahrer eine 77-jährige Staderin überholt, die mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs war. Bei dem Versuch, die Dame schnell rechts zu überholen, habe der Jugendliche sie touchiert.
77-Jährige muss ins Elbe Klinikum gebracht werden
„Die Seniorin hat dadurch das Gleichgewicht verloren und ist gegen das Brückengeländer zum Burggraben gefahren“, sagt Bohmbach. Daraufhin sei sie gestürzt.
Bundeskabinett
Neue Regeln für E-Scooter in Sicht
Die Staderin sei bei dem Unfall verletzt worden und musste ins Elbe Klinikum Stade gebracht werden. Der Unbekannte habe sich nicht weiter um die Unfallfolgen gekümmert und sei einfach weitergefahren. Gegen ihn werde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht ermittelt.
Die Polizei sucht nach dem Verursacher und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise dazu geben können. Zeugen können sich unter der 04141/ 102215 melden. (tom/pm)
Unfälle mit E-Scootern häufen sich
Seit Anfang Oktober ist es zu mehreren Unfällen mit E-Scooter-Fahrern gekommen. Anders als im oben beschrieben Fall waren die E-Scooter-Fahrer dabei aber auch in der Rolle des Opfers - mit teilweise schweren Folgen:
- Am 1. Oktober wollte eine 13-jährige Buxtehuderin auf ihrem E-Scooter eine Ampel an der Apensener Straße überqueren. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die Polizei ging davon aus, dass das Mädchen die Straße überquert habe, bevor die Ampel für den Autoverkehr auf Rot gesprungen war.
- Ebenfalls in Buxtehude, am 23. Oktober, kollidierte ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einer Gruppe aus vier Radfahrern, die ihm entgegenkamen. Dabei sei es zu einer Berührung mit einem der Radfahrer gekommen, wodurch der 17-Jährige stürzte und leicht verletzt wurde.
- Am 5. November war ein 40-jähriger Harsefelder mit seinem E-Scooter in Harsefeld unterwegs. Im Kreisel Buxtehuder Straße wurde er von einer 83-jährigen Harsefelderin übersehen, die den E-Scooter-Fahrer erfasste. Der 40-Jährige musste mit leichten Verletzungen ins Elbe Klinikum Buxtehude gebracht werden.
- Noch am selben Tag wurde eine 54-jährige Frau auf ihrem E-Scooter auf dem Radweg an der L125 in Höhe der Raiffeisen-Tankstelle von einem schwarzen Auto erfasst. Die Frau setzte zunächst ihre Fahrt fort, brach aber kurz darauf zusammen und musste ins Elbe Klinikum Stade gebracht werden. Der Fahrer des schwarzen Autos blieb unerkannt.