Zähl Pixel
Blaulicht

Wildunfall: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein 16-jähriger Motorradfahrer stößt in Seevetal-Ramelsloh mit einem Reh zusammen. (Symbolbild)

Ein 16-jähriger Motorradfahrer stößt in Seevetal-Ramelsloh mit einem Reh zusammen. (Symbolbild) Foto: Boris Roessler/dpa

Ein 16-jähriger Jugendlicher ist in Seevetal (Kreis Harburg) auf seinem Motorrad unterwegs. Plötzlich betritt ein Reh die Fahrbahn. Im Kreis Cuxhaven kommt es auf der B73 zum Unfall.

Von Redaktion Dienstag, 01.07.2025, 13:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nach Angaben der Polizei war der 16-jährige am Montagabend (30. Juni 2025) in Seevetal (Kreis Harburg) gegen 23.20 auf der Horster Landstraße unterwegs. Auf dem Weg von Maschen in Richtung Ramelsloh kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. „In Höhe der Einmündung der Straße Bei den Kämpen kam es zum Zusammenstoß“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger. Der 16-Jährige stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Ersthelfer kümmerten sich um den Motorradfahrer und verständigten den Rettungsdienst. Der Jugendliche kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Die Polizei meldet noch einen weiteren Unfall aus dem Kreis Harburg:

Unterwegs mit 2,6 Promille

Ein 45-jähriger Mann hat demnach in Tostedt am Montagabend, gegen 22.20 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße verursacht. „Als er mit seinem Pkw von einem Parkstreifen ausparken wollte, beschädigte er einen daneben abgestellten Wagen“, so Krüger. Zeugen alarmierten daraufhin die Polizei.

„Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass der 45-Jährige deutlich alkoholisiert war“, teilt der Harburger Polizeisprecher mit. Bei einem Atemalkoholtest erreichte der Mann laut Krüger einen Wert von über 2,6 Promille. Dem 45-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Den Fahrzeugschlüssel stellten die Beamten sicher. „Weil der Mann nicht wegefähig war, wurde er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen“, berichtet der Polizeisprecher.

Auch im Kreis Cuxhaven kam es am Montag zu mehreren Unfällen:

Auffahrunfall auf der B73 - drei Verletzte

Bereits am Montagmorgen ereignete sich auf der B73, Stader Straße, in Wingst ein Auffahrunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen.

„Ein 88-Jähriger übersah an der Fußgängerampel zwischen den Einmündungen Molkereistraße und Bahnhofstraße die vor der roten Ampel wartenden Fahrzeuge“, meldet Carsten Bode von der Polizeiinspektion Cuxhaven. Der Senior fuhr mit seinem Wagen auf ein Fahrzeug auf. „ Der Aufprall war so heftig, dass zwei Autos zusammengeschoben wurden“, so der Cuxhavener Polizeisprecher.

In den wartenden Fahrzeugen wurde ein 61-Jähriger aus Schleswig-Holstein und ein 41-Jähriger aus Bremerhaven leicht verletzt. Außerdem zog sich die 87-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers auch leichte Verletzungen zu. Die Polizei schätzt den Sachschaden an den Fahrzeugen auf etwa 9.000 Euro.

Radfahrer flüchtet nach Unfall - Fußgängerin verletzt

In der Balsenstraße in Cuxhaven wurde Montagmorgen gegen 7.30 Uhr eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Die 20-jährige Cuxhavenerin ging auf dem Gehweg. Der Weg ist laut Polizei an dieser Stelle durch ein Zusatzzeichen für Radfahrer freigegeben. „Die junge Frau stieß mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen und stürzte“, teilt Carsten Bode mit. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

„Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern“, berichtet Cuxhavens Polizeisprecher. Jetzt hoffen die Beamten auf Hinweise zu dem Radfahrer:

„Der Radfahrer wurde als etwa 30 Jahre alter, dunkelhäutig gelesener Mann mit Glatze beschrieben“, so Bode. Zur Unfallzeit sei der Mann vorwiegend schwarz bekleidet gewesen. Wer

„Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Radfahrer geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter 04721-5730“, bittet der Polizeisprecher. Carsten Bode erklärt: Bei einem für Radfahrer (durch Zusatzschild) freigegebenen Gehweg handele es sich weiterhin um einen Gehweg, Radfahrer seien quasi nur „Gast“ - und müssen besondere Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Insbesondere dürften sie nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.

Lkw parkt auf der A27

Eine kuriose Kontrolle hatten die Beamten der Autobahnpolizei am Montag gegen 17.30 Uhr: „Ein ukrainischer Lkw-Fahrer hatte seinen Lastzug kurz hinter der Anschlussstelle Geestemünde, mitten im Rückstau der Baustelle, auf dem Standstreifen abgestellt“, teilt die Polizei mit. Was zunächst nach einer Panne aussah, stellte sich jedoch als Pause heraus.

Der Fahrer war laut Cuxhavens Polizeisprecher erst kurz vorher auf die Autobahn aufgefahren. Der nächste Parkplatz sei zudem nur wenige Kilometer entfernt. „Aber der Mann hatte sich entschlossen, seine vorgeschriebene Lenkzeitunterbrechung sofort, mitten auf der Autobahn, einzulegen“, schildert Bode. Die Beamten erhoben eine Sicherheitsleistung und wiesen dem Fahrer einen korrekten Platz für die Pause zu.

(pm/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.