Das Deutsche Rote Kreuz Cuxhaven/Land Hadeln übernimmt die ambulante Pflege auf Helgoland und sichert somit die Versorgung von pflegebedürftigen Insulanerinnen und Insulanern. So sehen die Pläne aus.
Eine Mail nach der anderen schickt Jan, acht Stück, dann geht sein Traum in Erfüllung: Deniz Aytekin kommt nach Stade. In den Schwinge Werkstätten erlebt der Bundesliga-Schiri bewegende Momente.
Gendern als Kulturkampf: Das DRK Stade gerät mit der Gestaltung eines Schriftzugs in einen Social-Media-Shitstorm und in den Konflikt mit dem Landkreis. Das ist das Problem.
Die DRK-Notfallsanitäter sind im Sommer 2024 umgezogen. Jetzt übernehmen die Wasserretter der DLRG-Ortsgruppe Horneburg/Altes Land die benachbarte Rettungswache.
Maren Köster-Hetzendorf ist bekannt als Kulturforum-Präsidentin und Ex-Bürgermeisterin von Grünendeich. Weniger bekannt sein dürfte ihre Rolle beim DRK-Suchdienst.
Beim Veteranentag zeigen die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz und die Johanniter Unfallhilfe Präsenz - bei einer Aktion am Sonntag, 15. Juni, am Wasser West in Stade.
40 Freiwillige aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen haben den sechsten Hilfstransport des Landkreises Stade für die Opfer des Krieges gegen die Ukraine durchgeführt.
Wird der 1. Mai seiner Bedeutung als Tag der Arbeit noch gerecht? Um darüber zu sprechen, hat das TAGEBLATT Arbeitnehmervertreter aus dem Kreis Stade zum Gespräch eingeladen. Die Antworten erstaunen.
Ein Großbrand vernichtet in der Nacht zu Donnerstag eine mehr als 200 Jahre alte Hofstelle in Dollern. Rekonstruktion einer Nacht voller Heldenmut und Solidarität.
Der Bundespräsident hat’s gemacht, der Landrat auch. Viele Verbände folgten. Sie alle rufen auf, am Sonntag wählen zu gehen. Das TAGEBLATT schließt sich dem gerne an.
Ohne sie würde in Oldendorf viel fehlen. „Ihr seid das Rückgrat der Demokratie“, sagt der Bürgermeister. Gemeint sind jene, die einfach anpacken. Jetzt standen sie im Mittelpunkt.
Der Landfrauenverein Südkehdingen und der DRK-Ortsverein Drochtersen laden gemeinsam ein zu einem informativen Nachmittag rund um das Thema Fußgesundheit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. November, 14.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Assel statt. „Unsere Füße tragen (...).
Am Sonntagabend hat ein Harsefelder bei einem Verkehrsunglück sein Leben verloren, seine Schwester überlebte. Am Montag ist nun auch ein Mitfahrer verstorben.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zu einem Vortrag über „Kleine Alltagshelfer“ am Dienstag, 19. November, um 14.30 Uhr, beim Seniorennachmittag im Sportlerheim Mulsum. Karin Dieckman vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade stellt einfache praktische Hilfen (...).
Jeden Mittwochnachmittag findet um 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Horneburg ein Treffen für Ältere mit Kaffee und Kuchen statt. Es wird gespielt und gemeinsam mit Klavierbegleitung gesungen. Weitere Informationen unter 04163-2519.(ff)
Der DRK-Kreisverband Stade schlägt Alarm: Die Pläne der Bundesregierung, den Rettungsdienst auf Bundesebene zu zentralisieren, stoßen auf entschiedenen Widerstand in der Region.
Die nächste Blutspende in Himmelpforten, Eulsetehalle, Marktstraße 5a, findet am Dienstag, 15. Oktober, von 16 bis 20 Uhr mit Oktoberfest-Büfett statt. Der Personalausweis ist mitzubringen. Das DRK empfiehlt die Blutspende-App für iOS und Android ( www.spenderservice.net). (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 8. Oktober, von 16 bis 20 Uhr, in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ), Ohle Kamp 3, Stade- Wiepenkathen, statt. Spendenwillige müssen den Personalausweis mitbringen. Die Spender (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zum Blutspenden am Mittwoch, 6. November, in Wischhafen, Moorchaussee 4. Der Blutspendedienst richtet alles Nötige für die Blutspende her. Der Ortsverein mit der neuen Vorsitzenden Doris Tietje freut sich auf die Betreuung der Stammspender (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 24. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im Brunnenhof in Agathenburg. Die Senioren erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und Spielen. (sal)
Wie wichtig eine Auffrischung des Wissens zur Ersten Hilfe ist, um Leben zu retten - darauf weist der DRK-Kreisverband Stade zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am Samstag, 14. September, hin.
Nächster Schritt bei der Neuordnung der Rettungswachen im Landkreis Stade: Landrat Seefried hat die Schlüssel für den neuen Standort im Alten Land ans DRK übergeben. Doch es fielen auch kritische Worte.
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Montag, 23. September, 15 Uhr, in der Begegnungsstätte Wischhafen. Vorstandswahlen stehen an, zuvor werden Vorstandsberichte gegeben. Der Verein bittet wegen der Wahlen um eine rege Teilnahme. (sal)
Die DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe laden ein zu einem Kinotag in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3, am Freitag, 27. September. Um 15 Uhr wird ein Animationsfilm gezeigt. Der Familienfilm erzählt die herzerwärmende Geschichte eines kleinen (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum DRK-Seniorennachmittag am Donnerstag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. Nach dem Klönen bei Kaffee und Kuchen können Spiele gespielt werden. (sal)
Eigentlich lief bei den Ostezwergen in Großenwörden alles bestens: Ein neues Team brachte Verlässlichkeit in die Einrichtung. Doch dann wurden die Kinder stark verunsichert.
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zum Plattdeutschen Nachmittag am Montag, 19. August, um 14.30 Uhr. Nach Kaffee und Kuchen im Kehdinger Bürgerhaus gibt es humorvolle Darbietungen in plattdeutscher Sprache mit Ewald und Thomas Sölter, Helene Clemens und Henry und (...).
Der DRK-Ortsverein Oldendorf lädt zur Blutspende am Montag, 19. August, 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum Oldendorf, Schulstraße 2. Bei der vierten Blutspendeaktion in diesem Jahr sind alle Erwachsenen ab 18 Jahren und besonders Erstspender willkommen. Da der Vorrat an Blutreserven (...).
Nach der Sommerpause startet der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern am Donnerstag, 22. August, wieder mit seinem Seniorennachmittag in Agathenburg. Der DRK-Nachmittag findet wie gewohnt von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof statt. (sal)
Blutspenden kann Leben retten. Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt darum zur Blutspende ein, am heutigen Donnerstag, 1. August, von 15 bis 20 Uhr. Ort ist die Elbmarschen-Schule in Drochtersen. Auch für die Kinderbetreuung stehen die Ehrenamtlichen und das JRK bereit und (...).
Das Team der Kleiderstube des DRK-Ortsvereins Himmelpforten hat die Sommerpause genutzt, um umzuräumen und die Folgen des Wasserschadens vom letzten Jahr zu beheben.
Der DRK-Ortsverein Ahlerstedt bietet einen Erste-Hilfe-Lehrgang „Erste Hilfe am Kind“ an - am Freitag, 9. August, 8 bis 16 Uhr, im DRK-Gebäude in Ahlerstedt, Holzhäuser Straße 4a. Der Lehrgang des DRK-Kreisverbandes Stade vermittelt wichtige Kenntnisse und Handgriffe, um (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 23. Juli, 16 bis 20 Uhr. Die Blutspende findet in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen, Ohle Kamp 3, statt. Bei dem Termin besteht die Möglichkeit, sich für die Deutsche (...).
Eine Taucherin ist im Hemmoorer Kreidesee verunglückt. Schwierig gestaltete sich der Transport der 63 Jahre alten Frau zum Rettungswagen, der sie später ins Stader Elbe Klinikum brachte.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zum Blutspenden am Montag, 24. Juni, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Blutspende wird wieder ein Grillbüfett geboten. Blut sei im Sommer durch die Urlaubszeit knapp und werde dringend gebraucht, teilt das DRK mit. Alle (...).
Die Fundgrube des DRK-Ortsvereins Horneburg in der Stader Straße in Horneburg ist bis Sonntag, 14. Juli, urlaubsbedingt geschlossen. Das teilt Wilfried Brennecke vom DRK Horneburg mit. (sal)
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum DRK-Seniorennachmittag am Donnerstag, 27. Juni. Die Senioren treffen sich um 14.30 Uhr beim Brunnenhof in Agathenburg und werden dann zum Café an der Elbe gebracht. Dort gibt es bei voraussichtlich gutem Wetter Kaffee (...).
Blutspenden retten Leben. Durch das Engagement und die Hilfsbereitschaft der Blutspender, ist es möglich, kranken und verletzten Menschen unmittelbar zu helfen. Das DRK lädt darum am Montag, 10. Juni, von 16 bis 19.30 Uhr zu der nächsten Blutspende-Aktion in der Mehrzweckhalle (...).
Die neue Drochterser Rettungswache im Gewerbegebiet Aschhorner Weg ist fertiggestellt und eingeweiht. Die 35 Rettungssanitäter starten künftig von ihrem neuen, zentraler gelegenen Domizil - nach sechsjährigem Provisorium.
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zum 3. Plattdeutschen Nachmittag am Montag, 27. Mai, 14.30 Uhr, im Kehdinger Bürgerhaus. Geschichten werden von Thomas und Ewald Sölter, Helene Clemens sowie Henry und Hanni Elsen erzählt. Nach Kaffee und Kuchen tritt der Kehdinger (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zur Blutspende in der Festhalle Wischhafen. Der Blutspendedienst erwartet die Spender am Mittwoch, 15. Mai, 16 bis 20 Uhr. Für die Stärkung nach der Spende werden belegte Baguettes frisch zubereitet und können vor Ort gegessen oder (...).
Seit fünf Jahren betreibt der DRK-Kreisverband Stade den Stader Fachmarkt - das sind fünf Jahre gelebte Inklusion mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Am Donnerstag, 16. Mai, 10 bis 17 Uhr, wird das Jubiläum gefeiert.
Mit 100.000 Euro bezuschusst der Landkreis Stade in diesem Jahr Investitionen der Hilfsorganisationen. Damit werden die Aktivitäten der Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz unterstützt. Das genau soll angeschafft werden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat 22 Geländefahrzeuge für den Katastrophenschutz in Niedersachsen angeschafft. Insgesamt 1,2 Millionen Euro investiert das DRK in die Ausstattung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Seniorennachmittag in Agathenburg am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof. Der Seniorennachmittag findet wie immer am vierten Donnerstag im Monat statt. (sal)
Der DRK-Ortsverein Apensen lädt für Montag, 22. April, von 15 bis 20 Uhr zur Blutspende in das Schützenhaus Apensen, Fruchtallee 16, ein. Als kleine Stärkung wird es für die Blutspender hinterher ein Baguette nach Wahl geben.
Auf der K26 erfasste am Donnerstag ein Bargstedter mit seinem Pkw hinter der A-26-Anschlussstelle Jork vor Ladekop ein Obstbau-Gespann. Beide Fahrer werden verletzt. Das ist der Stand.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zur Blutspende am Montag, 8. April, 16 bis 20 Uhr. Das Spendenlokal ist wieder das Sportlerheim Zur Loge in Mulsum. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Das Organisationsteam hofft auf viele Spender. Nach der Blutspende (...).
In der Nacht zum 1. März sind im Kreis Rotenburg vier Menschen erschossen worden, darunter ein dreijähriges Mädchen. Mit als erste am Tatort waren die DRK-Retter. Dienstleiter Dirk Richter über belastende Situationen und den Umgang damit.
Der DRK-Ortsverein Assel lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 17. April, um 15 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in Drochtersen-Assel, Asseler Straße 34. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Gedenken der verstorbenen Mitglieder, Berichte und Ehrungen. (...).
Der DRK-Ortsverein Kutenholz lädt ein zum DRK-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 3. April, 15 bis 17 Uhr, im Heimathaus in Kutenholz. Thema ist diesmal der Frühling. Zudem informiert der Heimat- und Kulturkreis Kutenholz über die geplante Kulturfahrt nach Bad (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern veranstaltet seinen Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 28. März. Die Senioren treffen sich wie immer von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. (sal)
Der DRK-Ortsverein Kutenholz lädt ein zur Blutspende-Aktion am Montag, 25. März, von 16.30 bis 20 Uhr im Heimathaus in der Schützenstraße 14 in Kutenholz. Für alle Blutspender gibt es wie immer anschließend einen Imbiss zur Stärkung. Als ein besonderes Dankeschön erhält (...).
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt Freiwillige für Montag, 18. März, 16 bis 20 Uhr, zur Blutspende in die DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Terminreservierung unter www.blutspende-leben.de möglich. (bat)
Der DRK-Ortsverein Himmelpforten organisiert einen Hallenflohmarkt mit Cafeteria am Sonntag, 17. März, in der Eulsetehalle in Himmelpforten, Marktstraße 5a. Wenn sich um 10 Uhr die Türen öffnen, können die Besucher nach Herzenslust stöbern und handeln und sich anschließend (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen ruft auf zur Blutspende am Donnerstag, 21. März, 15 bis 20 Uhr, in der Elbmarschenschule in Drochtersen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Seit 1964 werden beim DRK Drochtersen Blutspenden durchgeführt. Nun wird der 30.000 Spender erwartet; (...).
Der DRK-Ortsverein Oldendorf lädt ein zu einer besonderen Blutspendenaktion unter dem Motto „Gute medizinische Versorgung von Kranken“ am Montag, 11. März, 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum, Schulstraße 2. Die Vereinten Nationen haben die Agenda 2030 zur Nachhaltigkeit verabschiedet, (...).
Um Senioren bei Unsicherheiten mit dem Smartphone zu helfen und ihnen die Angst vor dem Digitalen zu nehmen, haben der DRK-Ortsverein Drochtersen, die Landfrauen Südkehdingen, die Schülerfirma der Elbmarschen Schule und der TVG Drochtersen gemeinsam beschlossen, ein Smartphone-Café (...).
Der DRK-Ortsverein Assel lädt ein zur Blutspende am Donnerstag, 29. Februar, 16 bis 20 Uhr, im Asseler Dorfgemeinschaftshaus, Asseler Straße 26b. Im Anschluss an die Blutspende steht zur Stärkung ein reichhaltiges Büfett bereit (auch an Vegetarier und Veganer wird gedacht). (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zum 2. Erzählcafé am Montag, 4. März, 15 Uhr, im Kehdinger Bürgerhaus. Bei Kaffee und Kuchen weiß Heimleiter Thorben Hoffmann Neuigkeiten vom Haus Gauensiek (nach dem Umbau) zu berichten. Die Arbeit der Sozialstation wird durch Inis (...).
Der DRK-Ortsverein Himmelpforten lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 27. Februar, 16 bis 20 Uhr, in der Eulsetehalle in Himmelpforten, Marktstraße 5a. Menschen im Alter von 18 bis 68 Jahren können Blut und Plasma spenden. Blutkonserven und Blutprodukte sind nach schweren (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen veranstaltet am Montag, 26. Februar, 14.30 Uhr, einen plattdeutschen Nachmittag mit Thomas und Ewald Sölter, Helene Clemens und Henry und Hanni Elsen im Kehdinger Bürgerhaus. Nach Kaffee und Kuchen „is mol wedder Tiet för’n Klönschnack“. Jeder, (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 22. Februar. Die Senioren treffen sich von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. (sal)
Das sind die nächsten DRK-Blutspendetermine im Alten Land und in der Samtgemeinde Horneburg: In der Grundschule in Estebrügge, Hinterstraße 7, kann am Donnerstag, 22. Februar, 16 bis 20 Uhr, Blut gespendet werden. In Neuenkirchen ist eine Blutspende am Montag, 26. Februar, (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt zu seinem Faschings-Seniorennachmittag am Mittwoch, 7. Februar, 15 Uhr, ein. Die Feier findet im Aufenthaltsraum der großen Sporthalle am Schwinger Ackerweg statt. (sal)
Der DRK-Ortsverein Wischhafen ruft auf zur Blutspende. Das immer dringend benötigte Blut wird am Mittwoch, 7. Februar, ab 16 Uhr in der Festhalle Wischhafen vom Blutspendedienst abgenommen. Für die Stärkung danach gibt es Baguette mit verschiedenen Belägen. Erstspendern (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 30. Januar, von 16 bis 20 Uhr. Die Blutspende findet in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stade-Wiepenkathen, Ohle Kamp 3, statt. Spendenwillige müssen den Personalausweis mitbringen. (...).
Zum Saisonwechsel gibt es zurzeit in der Kleiderstube vom DRK-Ortsverein Himmelpforten „Ein-Euro-Tage“. Gut erhaltene Winterbekleidung aus zweiter Hand kann in der Kleiderstube in Himmelpforten, Poststraße 6c, zwischen 15 und 17.30 Uhr, ab einem Euro pro Teil erworben werden. (...).
Der DRK-Ortsverein Himmelpforten organisiert einen Hallenflohmarkt am Sonntag, 17. März, von 10 bis 16 Uhr, in der Eulsetehalle in Himmelpforten. Anmeldungen können ab Donnerstag, 1. Februar, unter 04144/ 6982780 erfolgen. Die Standgebühr beträgt 14 Euro. (sal)
Agathenburg. Erstmals wird der Seniorennachmittag in Agathenburg am vierten Donnerstag des Monats im Brunnenhof in Agathenburg - statt am zweiten Donnerstag - veranstaltet: am heutigen Donnerstag, 25. Januar, 15 bis 17 Uhr. Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt dazu (...).
Ob bei Einsätzen gegen Hochwasser, bei der Flüchtlingshilfe oder im Blutspendedienst: Die 230 Bereitschaftsdienstler des DRK-Kreisverbandes Stade sind überall dort zu finden, wo Helfer gebraucht werden. Die Zwillinge Neumann helfen so seit 50 Jahren.
Der DRK-Ortsverein Oederquart veranstaltet einen Erste-Hilfe-Kurs für Über-60-Jährige am Donnerstag, 25. Januar, 10 bis 12 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Oederquart. Anmeldung: bei der Vorsitzenden Heike Lemke unter 04779/ 9268735. (sal)
„Sicherheit im Alltag“ ist das Thema beim Erzählcafé am Montag, 22. Januar, zu dem der DRK-Ortsverein Drochtersen einlädt. Das Treffen bei Kaffee und Kuchen im Kehdinger Bürgerhaus in Drochtersen beginnt um 15 Uhr. Polizeioberkommissarin Farina Stinski von der Polizei Stade (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum ruft auf zum Blutspenden am Montag, 15. Januar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Sportlerheim Mulsum. Nach der Blutspende wird es in gewohnter Weise einen Imbiss geben sowie eine wärmende Suppe. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. (...).
Der DRK-Ortsverein Deinste lädt Menschen ab 18 Jahren zur Blutspende am Donnerstag, 11. Januar, zwischen 15 und 20 Uhr im Gasthaus zur Eiche, Auf der Hain 4, in Deinste ein. Alle Spender bekommen einen Imbiss. Bei der Spende wird auch der Hämoglobin-Wert (Blutfarbstoff (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zur Blutspende am Donnerstag, 4. Januar, 15 bis 20 Uhr, in der Elbmarschen-Schule in Drochtersen - und nicht wie bisher in der kleinen Turnhalle. Blutkonserven würden dringend benötigt, heißt es vom DRK. Eine Kinderbetreuung wird (...).
Der DRK-Kreisverband Stade lädt ein zur Blutspende im Nordkreis. Bürger können Blut spenden am Montag, 8. Januar, ab 16 Uhr im Schulzentrum in Oldendorf, Schulstraße 1, und am Mittwoch, 7. Februar, ab 16 Uhr in der Schützenhalle in Wischhafen, Fährstraße 27. (sal)
Die Erinnerung an die im Ahrtal-Katastrophe ist noch da, und schon wieder stehen Teile Deutschlands unter Wasser. Ein Konzept für besseren Katastrophenschutz gibt es - doch es hapert an der Umsetzung.
Unter dem Motto „Beginne das neue Jahr mit den besten Vorsätzen“ lädt das Deutsche Rote Kreuz zu einer Blutspende-Aktion am Montag, 15. Januar, 15.30 bis 20 Uhr, in der Oberschule in Steinkirchen, Striep 2, ein. Weitere Infos: www.blutspende-leben.de. (sal)
Lässt der Respekt für Lebensretter immer weiter nach? Jüngst wurden Feuerwehren im Kreis Stade Zielscheibe von Dieben, jetzt haben sich Vandalen an einem Rettungswagen zu schaffen gemacht.
Großer Bahnhof für eine Altländerin mit Herz: Elisabeth Eckhoff hat das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrat Kai Seefried erhalten. Nicht nur bei Blutspendeterminen in Steinkirchen war die 84-Jährige seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv.
„Spende Blut, sei mutig und tue Gutes!“ - unter dem Motto lädt der DRK-Ortsverein Krummendeich zu einer Premiere ein. Am Dienstag, 19. Dezember, 16 bis 20 Uhr, findet erstmals ein Blutspendetermin in der Freizeitanlage in Krummendeich statt. Im Anschluss werden die Spender (...).
In der Ein-Euro-Woche unter dem Motto „Alles muss raus!“ im Stöberstübchen des DRK-Ortsvereins Drochtersen, Drochterser Straße 30, kann noch am Freitag, 15. Dezember, 9 bis 11.30 Uhr gestöbert werden. Ab Montag, 18. Dezember, hat das ehrenamtliche Team Weihnachtsurlaub; (...).
Die DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe laden ein zum Weihnachtskino in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen. Am Freitag, 15. Dezember, um 15 Uhr wird der Film „Die Eiskönigin“ gezeigt. Kostümierte Kinder haben freien Eintritt und können sich über einen (...).
Die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Harsefeld ist von Montag, 18. Dezember, bis Sonntag, 7. Januar, geschlossen. Nach dem Weihnachtsurlaub ist die Kleiderkammer in der Großen Gartenstraße 22 wieder regulär montags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr geöffnet. (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen öffnet auch in diesem Jahr im Lebendigen Adventskalender der Kirchengemeinde Drochtersen ein Türchen. Wer möchte, kann am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr, im Stöberstübchen in der Drochterser Straße 30 (gegenüber der Kreissparkasse) beim Klönschnack (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen veranstaltet am Dienstag, 5. Dezember, 9 bis 11.30 und 15 bis 18 Uhr, im Stöberstübchen, Drochterser Straße 30, eine besondere Aktion in der Adventszeit. Jeder Besucher kann am Glücksrad drehen und erhält mit etwas Glück einen Gewinn. Ab 15 (...).
Eine neue Sitzgelegenheit unter freiem Himmel, Spielzeug für mehr Bewegung oder Bücher für die Leseecke: In den Kitas des Deutschen Roten Kreuzes in Harsefeld werden nicht nur zu Weihnachten Wünsche erfüllt. Auch Kleiderspenden helfen dabei.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zur nächsten Blutspende am Montag, 4. Dezember, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Agathenburg. Das teilte Schatzmeister Kai Jantzen mit. (sal)
Der DRK-Ortsverein Kutenholz muss den geplanten Seniorennachmittag mit Weihnachtsfeier am Mittwoch, 13. Dezember, absagen. Die Entscheidung sei nicht leichtgefallen, aber leider aus Krankheitsgründen nicht zu umgehen, teilte die Vorsitzende Heike Zychla-Schadeck mit. ( (...).
Die DRK-Ortsgruppe Oederquart lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 28. November, 14.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Heike Lemke. Anschließend wird zu einer adventlichen Kaffeetafel eingeladen. (...).