Alle Artikel zum Thema: Demokratie

Demokratie

Norddeutschland

Trittin: Demokratie in Deutschland ist stabil

Während in anderen Länder Rechtspopulisten an die Macht kommen, könne sich Deutschland solchen Entwicklungen bisher gut verwehren, meint der langjährige Grünen-Politiker. Besorgt sei er dennoch.

Harsefeld

„Sei. Ein. Mensch“: Mahnwache für Demokratie in Harsefeld

Das Harsefelder Bündnis für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte führt seine nächste Mahnwache „Sei. Ein. Mensch. Aufstehen für unsere Demokratie!“ am Samstag, 7. September, 11.30 bis 12.15 Uhr, durch. Wegen des Herbstmarktes wird die Mahnwache - anders als (...).

Norddeutschland

Niedersächsische Justiz will Einblicke gewähren

Bis zum 8. September laden Gerichte, Gefängnisse und andere Justizbehörden Bürger ein. Auf dem Programm stehen unter anderem nachgestellte Verhandlungen und ein besonderes Fußballspiel.

Harsefeld

Mahnwache für die Demokratie mit Pastor Beneke aus Ahlerstedt

Nach der Sommerpause ist es wieder so weit. Am Sonnabend, 3. August, dem ersten Sonnabend im Monat, startet um 11.45 Uhr in Harsefeld am August-Hillert-Platz neben dem Restaurant Don Camillo die fünfte Mahnwache „Sei.Ein.Mensch - Aufstehen für die Demokratie“ Diesmal wird (...).

Altes Land

T Omas gegen Rechts protestieren gegen AfD-Stand am Lühe-Anleger

Tausende von Ausflüglern strömten am Sonntag zum Lühe-Anleger in Grünendeich. Mittendrin: ein Stand der AfD. Während die Alternative für Deutschland (AfD) für ihr Europawahlprogramm wirbt, demonstrieren die Omas gegen Rechts am alten Fähranleger.

Brennpunkte

Ampel-Politiker kritisieren Innenminister-Beschluss

Härtere Strafen bei Gewalt gegen Politiker? Das Ergebnis der Innenminister-Sonderkonferenz überzeugt nicht alle. Das sei „wie von vorgestern“ und „maximal Symptombekämpfung“, kritisiert eine Grünen-Politikerin.

Brennpunkte

Gewalt gegen Politiker: Kommen schärfere Strafen?

Ein SPD-Politiker wird beim Plakatieren krankenhausreif geprügelt. Das sorgt deutschlandweit für Entsetzen. Die Innenminister dringen auf Konsequenzen - auch über den Schutz durch die Polizei hinaus.

Altes Land

Omas gegen Rechts planen Demo am Bassenflether Strand

Rund 1500 Menschen machten sich im April in Buxtehude für Demokratie stark. Für den 2. Mai rufen die „Omas gegen Rechts“ wieder zur Demonstration auf. Schauplatz diesmal: Der Parkplatz am Bassenflether Strand.

Fredenbeck

Neue Initiative „Demokratie leben“ plant gemeinsame Aktionen

Ein gelungener Start ist den Initiatoren für den Schutz der Demokratie in der Samtgemeinde Fredenbeck gelungen. Wie die Initiative mitteilte, folgten 30 Interessierte der ersten Einladung zu einer Zusammenkunft der Demokratie-Freunde im Mulsumer Gemeindehaus. Die Teilnehmer (...).

Norddeutschland

Gauck erhält SH-Demokratiepreis

Den Schleswig-Holsteinischen Demokratiepreis erhalten Menschen, die sich um die freiheitlich-demokratische Grundordnung verdient gemacht haben. Auf Alt-Bundespräsident Gauck trifft das besonders zu.

Brennpunkte

Bündnis will Demokratie vor Ort stärken

In unruhigen Zeiten wollen sich Gewerkschaften, Kirchen und Verbände für mehr Zusammenhalt einsetzen. Mit Bildung, Kultur und einer guten Infrastruktur soll die Demokratie deutschlandweit gestärkt werden.

Brennpunkte

Kritik an Sicherheitsgesetz für Hongkong

Mit einem neuen Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit will Hongkongs Peking-treue Führung verstärkt gegen oppositionelle Kräfte vorgehen. Es hagelt Kritik aus Europa und von Menschenrechtlern.

Brennpunkte

Scholz ruft zu Kampf für Demokratie auf

In seinem Wahlkreis stellt sich Kanzler Scholz als SPD-Bundestagsabgeordneter den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Er äußert sich auch zum Erstarken von Rechtsextremismus und rechten Parteien.

Meinung

T Runter vom Sofa! Die Demokratie - das sind wir

Demos können solchen Spaß machen: Plakate malen. Fahnen schwenken. Mit dem Megafon einen Sprechchor anfeuern. Sich einhaken, singen und tanzen gegen die Kälte. Am Mikrofon allen sagen, was man denkt. Doch eine Demo allein reicht nicht.

Boulevard

Scorpions-Sänger Meine hofft auf neuen „Wind of Change“

Rund 30 Jahre nach dem Welterfolg des Songs „Wind of Change“ ist Scorpions-Sänger Klaus Meine angesichts der aktuellen Weltlage mit Kriegen und erstarkendem Rechtsextremismus ernüchtert. Er sei wütend, frustriert und traurig, weil man das Gefühl habe, dass die Zeit wieder (...).