Alle Artikel zum Thema: Kai Seefried

Kai Seefried

Horneburg

Bürgersprechstunde in Horneburg

Landrat Kai Seefried lädt zur Bürgersprechstunde am Dienstag, 3. September, im Horneburger Rathaus ein. Wer Ideen einbringen, Fragen stellen oder Kritik äußern möchte, hat dazu von 16 bis 18 Uhr im Rathaus, Lange Straße 47, Gelegenheit. Der Chef der Kreisverwaltung sucht (...).

Stade

T Grundgesetz: So bunt feiert Stade die Verfassung der Deutschen

Die Region Stade feiert den 75. Geburtstag des Grundgesetzes - gleich an zwei Standorten, in Buxtehude und Stade. Zur zentralen Feier des Landkreises auf dem Platz am Sande in Stade kamen etwa 350 Menschen. Sie hörten kluge Worte und krachende Musik.

Stade

T Quest: Sie gründen den ersten queeren Verein in Stade

Es ist offiziell: Drei Menschen haben nach eigenen Aussagen den ersten queeren Verein im Elbe-Weser-Dreieck gegründet. Hier erzählen die drei Initiatoren aus Stade, was sie antreibt und welche Pläne sie haben.

Landkreis Stade

T In HVV integriert: Das ist alles neu beim Elbe-Radwanderbus

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Der Elbe-Radwanderbus startet seine Touren von Finkenwerder im Süden bis Balje im Norden. Eine Lösung wurde auch für das Natureum gefunden, das wegen der Sperrung des Oste-Sperrwerks nicht mehr direkt erreichbar ist.

Landkreis Stade

Landrat Kai Seefried will mit Bürgern ins Gespräch kommen

Landrat Kai Seefried setzt auf den direkten Draht zu den Menschen im Landkreis Stade und bietet auch in diesem Jahr wieder regelmäßig Bürgersprechstunden an. Wer Ideen einbringen, dem Chef der Kreisverwaltung Fragen stellen oder Kritik äußern möchte, hat dazu Gelegenheit (...).

Fredenbeck

T Worüber die Kutenholzer sauer sind - und was sie vermissen

Op Platt klingt alles viel netter. Doch auch wenn beim Neujahrsempfang in Kutenholz die Fragen am Runden Tisch als humoriger Plattdeutsch-Talk serviert wurden - die Probleme bleiben ernster Natur, egal ob es um Schule, Lampen oder Straßen geht.

Landkreis Stade

T Das Haushaltsdefizit des Landkreises halbiert sich plötzlich

Nur noch 20 Millionen Euro Miese: Der Haushalt des Landkreises Stade sieht dank einer unerwarteten Finanzspritze nicht mehr ganz so miserabel aus. Dass sich die Politiker im Kreisausschuss dennoch nicht wohlfühlten, hatte einen anderen Grund.

Landkreis Stade

T Landrat Kai Seefried eröffnet die Weihnachsbaum-Saison in Ruschwedel

Der sechs Meter hohe Weihnachtsbaum für den Landkreis, der in der Weihnachtzeit vor dem Kreishaus in Stade thront, wurde von Landrat Kai Seefried persönlich auf dem Hof Poppe in Ruschwedel ausgesucht. Am Montag dieser Woche wurde der große Baum in den frühen Morgenstunden (...).

Apensen

T Nach 20 Jahren: Aus für Poppes Kleintiermarkt in Ruschwedel

Sittiche, Hühner, Kaninchen - der bekannte Vogel- und Kleintiermarkt, seit 20 Jahren jeden zweiten Sonntag im Monat auf dem Hof Poppe in Ruschwedel, findet nicht mehr statt. Warum Tränen flossen und welche Gründe zu dem Aus führten.

Stade

Stadt Stade pflanzt Baum des Jahres auf Spielplatz

Auf dem Spielplatz des Kindergartens Schölischer Wiesen wächst seit Ende Oktober mit zwei Moor-Birken der „Baum des Jahres 2023“. Bei der Bepflanzung half auch Stades Bürgermeister Sönke Hartlef mit.

Altes Land

Landrat Seefried eröffnet neues Kapitel im Lühe-Flut-Streit

Feierlich hatte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) in Steinkirchen verkündet, dass die Opfer der Lühe-Flut noch 2023 mit Geld rechnen können, das Land trage 90 Prozent der Schäden. Doch die Regierung steht weiter in der Kritik.