Mindestens zwei Menschen sind bei dem Anschlag in Magdeburg getötet worden - darunter ein Kleinkind. Der Ministerpräsident spricht von einer Katastrophe.
Mindestens zwei Menschen sind bei dem Anschlag in Magdeburg getötet worden - darunter ein Kleinkind. Der Ministerpräsident spricht von einer Katastrophe.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) geht nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg nach jetzigem Stand von einem Einzeltäter aus. Der Mann sei gefasst, sagte Haseloff am Abend in Magdeburg.
Bei dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, ein Erwachsener und ein Kleinkind. Dies sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Der festgenommene Verdächtige in Magdeburg ist den deutschen Behörden nach Informationen aus Sicherheitskreisen bislang nicht als Islamist bekannt gewesen. Der Mann soll nach ersten Erkenntnissen etwa 50 Jahre alt sein und aus Saudi-Arabien stammen.
Bei dem mutmaßlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ist mindestens ein Mensch getötet worden. Mehr als 50 Menschen seien verletzt worden, sagte die Magdeburger Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) geht nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg nach jetzigem Stand von einem Einzeltäter aus. Der Mann sei gefasst, sagte Haseloff am Abend in Magdeburg.
Im Kreis Wesermarsch sorgte ein Vorfall rund um die Polizeistation in Lemwerder für Aufsehen: Ein 40-jähriger Mann beschädigte wiederholt das Gebäude auf der anderen Weserseite und setzte Brandbeschleuniger ein.
Das Hamburger Grindelviertel mit seinem jüdischen Leben sollte bei einem Stadtteilfest der Vielfalt gefeiert werden. Nach der Terrortat von Solingen kommt die Absage. Die Jüdische Gemeinde übt Kritik.
Ein Mann schießt in der serbischen Hauptstadt an der Botschaft Israels mit einer Armbrust auf einen Wachmann. Dieser erwidert das Feuer. Serbiens Innenminister spricht von einem Terroranschlag.
Die Bilanz einer Anschlagsserie im Kaukasus ist für Russlands Sicherheitsorgane verheerend. Mehr als 15 Polizisten sind ums Leben gekommen. Nun soll die Lage wieder unter Kontrolle sein.
Die militärische Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak 2017 und in Syrien 2019 war ein Dämpfer für die Szene. Doch seit einigen Monaten wächst die dschihadistische Gefahr wieder.
Mit dem Übefall auf die Ukraine 2022 sollte ein Spezialkommando den ukrainischen Präsidenten gefangen nehmen und töten - der Versuch scheiterte. Nun wurden neue Anschlagspläne bekannt.
Die Terrormiliz HTS gilt als eine der stärksten bewaffneten Gruppen in der Rebellenhochburg Idlib. Jetzt wurde sie von einem Anschlag getroffen, der Folgen hat.
Kanzler Scholz verurteilt den Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide in Brandenburg. Er sagt, wie er zu den Ausbauplänen steht und ob der Anschlag Konsequenzen für Investoren hat.
Nach dem Anschlag in Moskau beharren russische Politiker darauf, dass die Spur in die Ukraine führe. Moskaus Verbündeter Lukaschenko in Belarus weckt indes Zweifel an dieser Version.
In Russland herrscht Trauer nach dem brutalen Attentat auf Konzertbesucher. Der „Islamische Staat“ bekannte sich zur Tat, Kremlchef Putin deutet jedoch eine eigene Theorie an.
Mehrere Angreifer eröffnen das Feuer in einer Konzerthalle nahe Moskau. Es gibt viele Tote und Verletzte. Ermittelt wird wegen Terrors, viele Fragen sind jedoch weiter offen.
Unbekannte haben eine Veranstaltungshalle nordwestlich von Moskau angegriffen. Ermittler sprechen von mehr als 60 Toten und ermitteln wegen Terrors. Nach den Tätern wird gesucht.
Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag auf eine Moskauer Konzerthalle sterben Dutzende Menschen. Die Hintergründe sind zunächst völlig unklar. Aber die Videos von dem Verbrechen erschüttern Russland.
Mindestens 60 Menschen sind bei einem Anschlag nordwestlich von Moskau getötet worden. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert den Anschlag für sich. Nach den Tätern wird weiter gesucht.
Im Sommer 2023 brannten in Schweden Exemplare des Korans. Das Land hob daraufhin seine Terrorwarnstufe an. Offenbar zurecht, wie zwei Festnahmen in Thüringen zeigen.
Tagelang legte der Brandanschlag auf die Stromversorgung von Tesla die Autofabrik in Brandenburg lahm. Der BKA-Chef warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch Linksextremisten.
Bundesweit gibt es derzeit zahlreiche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. An diesem Samstag ist eine Kundgebung geplant, die sich von anderen abhebt.
Wahlen in Pakistan waren in der Vergangenheit häufig Ziel von Extremisten. Nun kommt es wieder zu verheerenden Anschlägen. Die Terrormiliz IS reklamiert die Tat für sich.
In eine Schule wird mehrmals eingebrochen. Dabei werden Chemikalien gestohlen. Die Polizei hat einen Jugendlichen im Visier. Der Beschuldigte soll den Sicherheitsbehörden offenbar als Islamist bekannt sein.
Zwei Explosionen im Iran rissen Dutzende Menschen in den Tod. Der Anschlag mischte sich in die ohnehin angespannte Gemengelage im Nahen Osten. Nun übernimmt die Terrormiliz IS die Verantwortung dafür.
Ein mutmaßlich für Silvester geplanter islamistischer Terroranschlag auf den Kölner Dom hält die Polizei in Atem. Drei weitere Verdächtige sind in Gewahrsam - und sollen Teil eines internationalen Netzes sein.
Der 78-jährige Mitbegründer der Vox-Partei und ehemalige EU-Abgeordnete wurde in Madrid auf offener Straße niedergeschossen. Jetzt gibt es erste Festnahmen von Tatverdächtigen.
Die türkische Regierung reagiert mit Härte auf den Bombenanschlag in Ankara. In mehreren Provinzen des Landes rücken Sicherheitskräfte aus. Auch im Nordirak geht die Türkei vor.
Die türkische Regierung reagiert mit Härte auf den Bombenanschlag in Ankara. In mehreren Provinzen des Landes rücken am Montag Sicherheitskräfte aus. Im Nordirak fliegt die Luftwaffe Angriffe.
Ein Autofahrer steuert direkt auf die Besucher des Weihnachtsmarkts zu. Mindestens zwei Menschen sterben, darunter ein Kleinkind. Weitere Tote sind nicht ausgeschlossen.