Zähl Pixel
Events

Craftbeerfestival und Tanz in den Mai: Das ist los in der Stader Altstadt

So lauschig kann es zugehen am Stader Stadthafen, wenn das Craftbeer- und Gourmetfestival stattfindet. Auch Segler wissen das zu schätzen.

So lauschig kann es zugehen am Stader Stadthafen, wenn das Craftbeer- und Gourmetfestival stattfindet. Auch Segler wissen das zu schätzen. Foto: SVEN MIROW PHOTOGRAPHY

Das Wochenende um den 1. Mai lockt mit einem vielfältigen Angebot in die Stader Innenstadt: feine Braukunst, bewegter Aktionstag, Tanz in den Mai oder verkaufsoffener Sonntag.

author
Von Lars Strüning
Mittwoch, 30.04.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai, findet am Stadthafen das Stader Craftbeer- und Gourmetfestival statt. Außergewöhnliche Kreationen und feine Braukunst locken Gäste an den Hafen. Rund 30 Speisen- und Getränkeanbieter sorgen für eine große Vielfalt und versprechen Genuss für jeden Geschmack. Eine Vielzahl an Anbietern von Craftbeer wird vertreten sein und schmackhafte sowie kreative deutsche und internationale Biersorten präsentieren. Neben den Craftbeer-Angeboten werden auch Weine, Cocktails und Erfrischungsgetränke ausgeschenkt. Der kleine oder große Hunger wird süß oder herzhaft, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch gestillt.

Gourmet-Meile am Stadthafen

Das Craftbeer- und Gourmetfestival der Stade Marketing und Tourismus GmbH in Kooperation mit Lampenfieber-Veranstaltungen und den Stadtwerken Stade als Sponsor ist geöffnet: Mittwoch 15 bis 1 Uhr, Donnerstag 14 bis 23 Uhr, Freitag 14 bis 24 Uhr, Samstag 13 bis 24 Uhr, Sonntag 13 bis 18 Uhr.

Aktionstag „Stade in Bewegung“

Am Sonntag, 4. Mai, geht es lebhaft zu in der Stader Altstadt. Beim Aktionstag „Stade in Bewegung“ beherrschen von 12 bis 18 Uhr die Themen Mobilität und Sport das Geschehen. Verschiedene Anbieter laden zum Ausprobieren und Staunen ein. Klänge von Straßenmusik begleiten die Gäste durch die Altstadtgassen. Auf dem Platz Am Sande gibt es eine Autoschau der Stader Autohäuser. Ebenfalls dort bietet der Ankerplatz ein Kinderprogramm an und einen Kuchenverkauf gegen Spenden. Auf dem Pferdemarkt präsentiert der Classic Club Niederelbe Liebhaberstücke und besondere Oldtimer-Modelle. Ebenfalls am Pferdemarkt wird ein großes Bewegungsangebot vorgestellt: Auf einer kleinen Bühne werden Sportarten wie Tanz, Akrobatik, Kampfkunst und viele weitere in Form kleiner Shows präsentiert. Auf zwei Rädern erfolgt die Fortbewegung am Stadthafen. Probefahrten mit E-Bikes bieten ein Erlebnis mit besonderem Komfort. Unweit vom Stadthafen stellt sich der SUP Club Stade in seinen Räumlichkeiten vor. Die gemütlichen Terrassen am Wasser laden zum Verschnaufen ein. Yoga-Interessierte kommen beim Austausch mit Stader Yogis und beim Schnupperyoga bei Omnia in der Poststraße auf ihre Kosten.

Verkaufsoffener Sonntag

Die Geschäfte in der Stader Altstadt haben am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr veranstalten einige Ladenbetreiber aus der Holzstraße eine Open-Air-Modenschau vor ihren Geschäften. An verschiedenen Orten in der Altstadt ist Zauberer Roberto unterwegs, und musikalische Darbietungen von Straßenkünstlerinnen und -künstlern laden zum Verweilen ein. Unter anderem ist das Stade Sofa von Stade aktuell beim verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt stationiert und sorgt für ausgelassene Stimmung. Die Straßenmusiker sind unter anderem am Fischmarkt, auf dem Bürgermeister-Dabelow-Platz, in der Holzstraße und in der Großen Schmiedestraße zu finden. Das Musikprogramm rund um den Aktionstag „Stade in Bewegung“ wird mit Unterstützung von Stade aktuell veranstaltet.

Tanz in den Mai auf der Greundiek

An Bord der Greundiek wird an der Kaikante des Stadthafens in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai in den Mai getanzt. Los geht es um 20.30 Uhr. DJ Jips sorgt mit Charts und Musik zum Abtanzen auf der maritimen Stader Botschafterin bei Tanzfreudigen bis 2 Uhr für Stimmung. Tickets zum Preis von 12 Euro sind in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, unter 04141/ 776980 oder online erhältlich.

www.stade-tourismus.de

Weitere Artikel