Zähl Pixel
Cannabis-Teillegalisierung

Erste Cannabis-Abgabe eines Anbauvereins

Erstmals erhalten Mitglieder eines Anbauvereins im niedersächsischen Ganderkesee Cannabis. Dem Cannabis Social Club zufolge ist es bundesweit die erste legale Cannabis-Abgabe eines solchen Vereins. (Archivbild)

Erstmals erhalten Mitglieder eines Anbauvereins im niedersächsischen Ganderkesee Cannabis. Dem Cannabis Social Club zufolge ist es bundesweit die erste legale Cannabis-Abgabe eines solchen Vereins. (Archivbild) Foto: J�rn H�neke/dpa

Auf diesen Moment haben viele Mitglieder des Clubs gewartet: Sie bekommen Cannabis für den Eigenkonsum. Die Ausgabe ist nicht nur für die Mitglieder etwas Besonderes.

Von dpa Samstag, 02.11.2024, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ganderkesee. Ein Cannabis-Anbauverein aus Niedersachsen wird am Samstag (14.00 Uhr) erstmals Portionen des Rauschmittels an Mitglieder ausgeben. Nach Angaben des Cannabis Social Club Ganderkesee handelt es sich bundesweit um die erste legale Cannabis-Abgabe eines Anbauvereins seit der Teillegalisierung von Cannabis. Bis zu 100 Mitglieder, die vorab bezahlt haben, können an diesem Tag jeweils bis zu 25 Gramm des Rauschmittels abholen. „Jedes Gramm, das wir jetzt abgeben, ist ein Gramm, das nicht auf dem Schwarzmarkt gekauft wird“, sagte eine Vereinssprecherin. 

Seit Juli dürfen in Deutschland Cannabis-Anbauvereine für den gemeinschaftlichen Anbau und die Weitergabe von Cannabis zugelassen werden. Der Club in Ganderkesee war nach eigenen Angaben der erste Verein in Deutschland, der eine legale Cannabis-Ernte durchführte. Einer Sprecherin des Bundesdrogenbeauftragten zufolge ist kein anderer Verein bekannt, der früher mit der Ernte begann. Sie verwies aber darauf, dass der Behörde keine offiziellen Informationen über die Erntelage der einzelnen Anbauvereinigungen vorliegen. Es sei bekannt, dass der Verein in Ganderkesee sehr weit fortgeschritten ist.

Seit Juli dürfen in Deutschland Cannabis-Anbauvereine für den gemeinschaftlichen Anbau und die Weitergabe von Cannabis zugelassen werden. Ein Club in Ganderkesee gibt nun erstmals Cannabis an seine Mitglieder aus. (Archivbild)

Seit Juli dürfen in Deutschland Cannabis-Anbauvereine für den gemeinschaftlichen Anbau und die Weitergabe von Cannabis zugelassen werden. Ein Club in Ganderkesee gibt nun erstmals Cannabis an seine Mitglieder aus. (Archivbild) Foto: J�rn H�neke/dpa

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?