Zähl Pixel
Ostseeschutz

FDP: Goldschmidt reite mit Nationalpark Ostsee „totes Pferd“

Tobias Goldschmidt bei einem Besuch in Kronprinzenkoog.

Tobias Goldschmidt bei einem Besuch in Kronprinzenkoog. Foto: Frank Molter/dpa

Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) reitet nach Ansicht der FDP-Landtagsfraktion mit der Idee des Nationalparks Ostsee ein „totes Pferd“. Die CDU habe dem Nationalpark aus guten Gründen eine Absage erteilt, sagte der Abgeordnete Oliver Kumbartzky am Dienstag. Daher habe die FDP einen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission für den Ostseeschutz eingebracht, der am Mittwoch besprochen werden soll.

Von dpa Dienstag, 12.12.2023, 13:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der Landtag habe beim Ostseeschutz mitzureden. Er sei nicht nur Aufgabe der Landesregierung, sagte Kumbartzky. Daher sollen im geforderten Sonderausschuss neun Mitglieder des Landtages sitzen, die mit Hilfe von Experten aus Wissenschaft, Naturschutz und Verbänden Lösungen erarbeiten.

Signale anderer Fraktionen zur Einsetzung einer Enquete-Kommission gibt es laut Kumbartzky noch nicht. Er könne sich aber vorstellen, dass zumindest die Grünen die Idee „prima“ finden, da dann der Nationalpark Ostsee nicht sofort „im Müll landet“.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.