Alle Artikel zum Thema: Geflüchtete

Geflüchtete

Landkreis Stade

T Zu Besuch im Stader Flüchtlingsheim

2016 wurde das Kreiswehrersatzamt zur Flüchtlingsunterkunft. Seitdem sind 650 Menschen aus vielen Krisenregionen der Welt hier untergebracht worden. Ein Besuch vor Ort.

Stade

Jobmesse für Geflüchtete und Interessierte im Technologiezentrum

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Donnerstag, 20. Juni, laden die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade Geflüchtete und Interessierte (...).

Wirtschaft

Beschäftigung von Geflüchteten nimmt zu

Der Arbeitsmarkt ist zweigeteilt: Einerseits gibt es mehr Arbeitslose - andererseits können freie Stellen nicht besetzt werden. Der Job-Turbo für Geflüchtete beginnt zu helfen.

Landkreis Stade

Ausnahmeregelung für ukrainische Fahrzeuge verlängert

Aus der Ukraine Geflüchtete müssen ihre Fahrzeuge auch weiterhin nicht in Deutschland zulassen. Eine entsprechende Ausnahmeregelung wurde vom Land Niedersachsen nun bis 30. September verlängert. Darauf weist das Kreis-Straßenverkehrsamt hin. Eigentlich sollte die Regelung (...).

Brennpunkte

Rohingya brechen aus Flüchtlingslager aus

Hunderttausende Rohingya wurden 2017 aus Myanmar vertrieben - viele von ihnen leben seitdem in Flüchtlingslagern. Aus einem malaysischen Lager brachen nun mehr als hundert Menschen aus.

Brennpunkte

Bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten?

Sie schleppen täglich unsere Online-Bestellungen. Die Paketboten standen im Fokus des Ministertreffens. Das derzeit Sstark diskutierte Bürgergeld war ebenfalls Thema.

Landkreis Stade

T Großer Andrang: Wie Geflüchtete Stader Betrieben helfen können

Arbeit ist ein großer Integrationsmotor - und bei Firmen in Deutschland herrscht großer Mangel an Fachkräften: Das als Win-win-Situation zu nutzen, war die Idee der ersten Stader Jobmesse für Geflüchtete. Das hat gut geklappt. Warum nicht gleich so?

Norddeutschland

T Warum Flüchtlinge hier in einem Clubhotel wohnen

Statt Urlaubern beherbergt das Hotel „Dorf Wangerland“ jetzt Geflüchtete. Bis zu 500 Menschen können dort untergebracht werden. Viele dieser Plätze sind aktuell belegt - und es gab viel Gegenwind. Wie verträgt sich das mit dem Tourismus und der Ruhe im Wangerland?

Landkreis Stade

Regionale Jobmesse für Geflüchtete und Interessierte

Eine regionale Jobmesse für Geflüchtete und Interessierte veranstaltet das Jobcenter im Landkreis Stade am Donnerstag, 9. November, gemeinsam mit den Kooperationspartnern des Bündnisses „Niedersachsen packt an“, dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg und der Agentur (...).

Landkreis Stade

T Hier hat Stade noch Platz für Flüchtlinge

Kriege, Verfolgung und Krisen zwingen Menschen zur Flucht. Weltweit gibt es derzeit mehr als 100 Millionen Vertriebene. Für 933 von ihnen stellt die Stadt Stade aktuell Wohnraum zur Verfügung. Dass das weitgehend problemlos klappt, hat mehrere Gründe.

Oldendorf-Himmelpforten

T Flüchtlingsunterkunft in Hammah: Was die Anwohner kritisieren

Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in Hammah für dicke Luft. Vor allem, weil sich die Bürger übergangen fühlen. Zur Ratssitzung am Mittwochabend kamen rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Politik fasste gleich drei Beschlüsse zum Thema.

Oldendorf-Himmelpforten

T Familie abgeschoben: Oldendorfer Nachbarn kämpfen für Rückkehr

In nur einem Jahr hat Familie Nadaraia aus Georgien es geschafft, sich in Oldendorf eine Existenz aufzubauen: Die Eltern hatten Arbeit, die Familie bezog keine staatlichen Hilfen mehr. Dann kam die Abschiebung. Mitschüler, Nachbarn und Arbeitgeber sind fassungslos.

Altes Land

Kein Bedarf an barrierefreien Unterkünften für Geflüchtete

In einem stillgelegten Teil des Seniorenheims Bergfried in Guderhandviertel sollten zehn Zimmer für eine barrierefreie Flüchtlingsunterkunft genutzt werden. Das plante zumindest die Samtgemeinde Lühe, doch das Vorhaben wurde fürs erste auf Eis gelegt.

Stade

T Kriegsflüchtlinge packen den Neuanfang in Stade an

Bis vor zwei Monaten bestimmte der Krieg noch ihr Leben. Seitdem ist viel passiert im Leben der Ukrainer, die hier kurz nach ihrer Ankunft in Stade vorgestellt wurden. Da saßen sie noch hinter einer weißen Zeltplane.