Im Wandsbek-Quarree bedroht ein Unbekannter einen 21-Jährigen mit einem Messer und fordert sein Handy. Es kommt zum Kampf. Die Hamburger Polizei sucht Zeugen.
Im Wahn soll ein 43-jähriger Mann auf dem Bahnhof in Hodenhagen eine 19-jährige Frau mit einem Messer angegriffen haben. Gestern startete vor dem Landgericht Verden das Sicherungsverfahren.
Doni Merovci aus Cuxhaven wurde für seine heldenhafte Zivilcourage vom Land Niedersachsen geehrt, nachdem er eine Messerattacke stoppte. Jetzt steht sein Mut erneut im Fokus.
Ein Streit in Hamburg-Harburg läuft völlig aus dem Ruder, auch Messer kommen zum Einsatz. Für einen der Beteiligten endet die Auseinandersetzung tödlich.
Es ging um Leben und Tod: Der Mann, der vor zwei Jahren vor einer Kneipe mit Stichen und Schlägen traktiert worden war, schilderte am zweiten Verhandlungstag im Stader Landgericht den ungleichen Kampf.
Polizeieinsätze bei Messerstechereien sind nach Ansicht des niedersächsischen Polizeiseelsorgers Marcus Christ eine große Herausforderung für die beteiligten Beamten.
Auf dem Gelände eines Friedhofs in Bremen entdecken Passanten einen blutverschmierten Mann. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Jetzt hoffen die Ermittler auf Zeugen - und verdächtige Beobachtungen.
Eine Auseinandersetzung in Cuxhaven endete für einen jungen Mann im Krankenhaus. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. Einer ist wieder auf freiem Fuß.
Vor 29 Jahren floh Doni Merovci aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Cuxhaven. Mehrmals sollte er abgeschoben werden. Nun wurde er zum Helden. Er erzählt die Geschichte seines Lebens und wie sich eine ganze Stadt für sein Bleiben einsetzte.
Ein alter Streit ist der Auslöser, am Ende stehen zwei Messerstiche und ein Hammerschlag. Der Angeklagte sagt, er habe den Konflikt friedlich klären wollen, brachte aber Messer und Hammer mit. Vor dem Landgericht begann eine skurrile Verhandlung.
Innenministerin Faeser will strengere Auflagen für Messer. Zu Delikten an Bahnhöfen und in Zügen gibt es nun neue Zahlen. Im ersten Halbjahr 2024 ist der Hamburger Hauptbahnhof am häufigsten betroffen.
Im Stader Stadtteil Campe ist am Montag der Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Ein 44-Jähriger wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Es beginnt mit üblen Beleidigungen über Instagram. Aber diese Hass-Debatte zwischen einem 16- und einem 17-Jährigen verebbt nicht im Netz. Sie endet ganz real, mit brutaler Gewalt auf einer Straße in Bremerhaven. Das Opfer entkommt nur knapp dem Tod.
Das „nicht deutsche“ Aussehen eines jungen Mannes reichte für drei Männer offensichtlich aus, um ihn anzugreifen. Die Polizei ermittelt. Das Opfer, ein angehender Zollbeamter aus Bremerhaven, steht nach der Messerattacke unter Schock.
Vor dem Landgericht Stade müssen sich seit Dienstag zwei 21-jährige Männer aus Cuxhaven verantworten. Ihnen wird Totschlag zur Last gelegt. Sie sollen an Heiligabend 2023 einen Mann getötet haben.
Gesucht wird: der „Taxi-Mörder“. Taxifahrer Wilfried Bührig wurde vor 13 Jahren in Bremerhaven überfallen. Ein Messerstecher verletzte ihn so schwer, dass er an den Folgen starb. Seine Brüder versprechen eine hohe Belohnung für Hinweise auf den Täter.
Was genau ist am 22. März an der Salztorskreuzung passiert? Für ihre Ermittlungen zur tödlichen Messerattacke in Stade hat die Polizei am frühen Sonntagmorgen den Tatort rekonstruiert und Aufnahmen mit einer speziellen Kamera gemacht.
Rund einen Monat nach den tödlichen Messerstichen an der Salztor-Kreuzung in Stade dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Die Polizei sucht nun explizit nach mehreren Zeugen, die entscheidende Hinweise in dem Mordfall geben könnten.
Am Abend des 7. März ist in Nordenham ein 43-Jähriger mit schwerer Stichverletzung von Rettungskräften versorgt worden. Er sei von einem Unbekannten angriffen worden, gab er zu Protokoll - und log dabei offenbar. Das haben die Ermittlungen ergeben.
Die Polizei spricht von einem Blutbad. In Fredenbeck ist am Freitagmittag ein Mann erstochen worden. Jetzt wurden weitere Details zur Tat bekannt. Auch ein Kind hat sich zum Tatzeitpunkt in der Wohnung aufgehalten.
Nach der brutalen und tödlichen Attacke in Stade sind noch viele Fragen offen. Nun sind weitere Videos aufgetaucht. Dass die Lage in den Tagen danach nicht weiter eskalierte, hat offenbar mit hochrangigem Besuch in Stade zu tun.
Nach der brutalen Messerattacke in Stade hat die Mordkommission der Stader Polizei die Arbeit aufgenommen. Dabei setzen die Beamten auf Video- und Bildmaterial von Zeugen, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben.
Die tödliche Messerattacke auf offener Straße beschäftigt die Polizei und die Menschen in Stade. Bürgermeister Sönke Hartlef versucht zu beruhigen. Derweil kommen am Montag langsam weitere Details ans Licht.
Die blutige Auseinandersetzung in Stade am Freitagnachmittag endete tödlich: Der lebensgefährlich Verletzte verstarb im Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Mordkommission. Es scheint sich um einen Streit zweier Großfamilien zu handeln.
Bei einem Messerangriff in Hamburg sind zwei Menschen tödlich verletzt worden. Die Polizei fahndet nun mit Hochdruck nach einem Tatverdächtigen. Die Beteiligten kannten sich offenbar.