Mitten im Weihnachtsverkehr: Güterzug in Horneburg störte S-Bahnverkehr

Auf der Strecke der S5 durch den Landkreis kommt es zwischen Buxtehude und Stade zu Teilausfälle. Foto: Thomas Sulzyc
Ein schadhafter Güterzug sorgte am Freitagnachmittag für Einschränkungen zwischen Stade und Buxtehude. Es kam zu Ausfällen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg/Buxtehude. Der Freitag ist mit Beginn der Weihnachtsferien einer der Hauptreisetage im Festtagstrubel. S-Bahn-Fahrer benötigten ab 14.20 Uhr einmal mehr Extra-Geduld.
Wie die S-Bahn Hamburg mitteilte, sorgte ein liegengebliebener Güterzug bei Horneburg für Ausfälle und Verspätungen. S-Bahnen der Linie S5 sollten den Schadzug auf dem benachbarten Gleis zwar passieren können, allerdings sei dadurch der Betriebsablauf gestört. „Teilweise fahren die S-Bahnen nur von und nach Neugraben“, teilte die S-Bahn via X mit.
Gegen 15.45 Uhr konnte der Güterzug geborgen werden. Allerdings seien weiter Ausfälle und Verspätungen möglich, hieß es von der S-Bahn. Auch der RE 5 „Start Unterelbe“ zwischen Stade und Harburg war von der Störung betroffen. Züge hatten warten müssen.
S-Bahn-Ausfälle werden zum Politikum
Zuletzt verblüffte die S-Bahn mit einer hohen Pünktlichkeitsquote (95,6 Prozent pünktlich). Diese steht jedoch in keinem Verhältnis zur „gefühlten Wahrheit“ der Pendler.
Was die Statistik verzerrt: Eine ausgefallene Bahn wird nicht dazugezählt, weil sie eben nicht unpünktlich gekommen ist - sondern gar nicht. Eine Frau, die seit Jahren zwischen Buxtehude und Harburg-Rathaus pendelt, sagte dem TAGEBLATT: „So schlimm wie in diesem Jahr war es noch nie.“
Die Landtagsabgeordnete Birgit Butter (CDU) zweifelt die Aussagekraft der HVV-Statistik nicht nur an - sie beabsichtigt, die S-Bahn Hamburg zu widerlegen. Butter ruft Bahngäste auf, sie bei dieser Dokumentation zu unterstützen. Dazu hat sie eine E-Mail-Adresse eingerichtet: S-Bahn-Beschwerden@birgit-butter.de. Die Beschwerdeadresse bleibt bis zum nächsten Bahngipfel im Sommer freigeschaltet.
Um möglichst viele Zugausfälle und -verspätungen auf der Linie S5 unkompliziert zu dokumentieren, können Bahngäste die Pannen im Bahnbetrieb unter Angabe von Datum, Uhrzeit und Haltestelle per E-Mail an die Parlamentarierin schicken. (tip/ts)