Für die Cyclassics am Sonntag, 17. August, in Hamburg und den Landkreisen Stade und Harburg werden Straßen gesperrt. Das führt zu Fahrplanabweichungen bei acht KVG-Linien.
Hitzerekorde und Sonnenschein? Nicht im Landkreis Stade. Das sagen Touristen und Daheimgebliebene zu Niedersachsens zweitnassester Gegend im Juli. Nur im Harz regnete es mehr.
Ein E-Scooter-Fahrer ist am Sonntag von Himmelpforten auf dem Weg nach Oldendorf. Er touchiert einen entgegenkommenden Pedelecfahrer, der stürzt. Das kümmert den Verursacher nicht.
Der ADFC Stade setzt sich für eine Verkehrspolitik ein, die den Radverkehr in der Region stärkt - und kritisiert die Planung für das Autobahnkreuz Kehdingen bei Drochtersen.
Unebenheiten säumen viele Straßen. Doch wie exakt muss eine Kommune davor warnen? Während ein Gericht urteilte, macht im Internet ein wildes Fahrrad-Tüv-Gerücht die Runde.
Das wird nicht nur Radsportler, sondern auch viele Fahrrad-Ausflügler freuen: Der Touristikverband im Landkreis Rotenburg weist neun neue Strecken aus. Dort darf es auch schneller zugehen.
Die gegenseitige Rücksichtnahme hat im Verkehr eine große Bedeutung, speziell beim Miteinander von Radlern und Autofahrern. Aber müssen letztere auch mithaften, wenn Radler rücksichtslos agieren?
Ein tägliches Ärgernis für Hunderte Radfahrer: Der ADFC Niedersachsen hat einen Negativpreis im Kreis Cuxhaven vergeben. So lange muss man auf Grün warten.
Schwerer Verkehrsunfall in Cuxhaven: Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Donnerstag mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Ein Rettungshubschrauber rückte an.
Beim Urlaub mit dem Fahrrad werden meist zuerst die bekannten Radfernwege ausgewählt, entsprechend viele Radfahrer sind auf diesen Routen unterwegs. Für alle, die es ruhiger, aber trotzdem abwechslungsreich lieben, ist der Mönchsweg ein Geheimtipp.
Radeln gegen Ribnitz - darum geht es bei einem Wettkampf in Buxtehude. Unter allen Viertklässlern wird wieder der beste Radfahrer gesucht. Die Buxtehuder Verkehrswacht kürt gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Buxtehude den oder die „Meister:in auf zwei Rädern“. Für diesen (...).
Die Arbeiten im Baugebiet Klarer Streck in Stade sind so weit fortgeschritten, dass nun eine provisorische Baustellenzufahrt von der Harsefelder Straße aus hergestellt werden muss. Das hat kurzzeitig Auswirkungen für die Bürger, die in dem Bereich per Fahrrad oder zu Fuß (...).
Diese Nachricht wird Radfahrer und Autofahrer wahrscheinlich nicht glücklich machen: Das für Tagesausflüge beliebte Oste-Sperrwerk im Kreis Cuxhaven ist monatelang nicht passierbar - mit negativen Folgen auch für das Natureum.
Als die Polizei mit zwei Streifenwagen anrückt, ergreift der Randalierer in Heeslingen die Flucht auf dem Fahrrad. Der 30-Jährige wehrt sich erheblich. Seine Fahrt endet im Gewahrsam.
Der Freiburger Peter Loudovici kämpft seit Jahren für Tempo 30 entlang der Ortsdurchfahrt. Besonders für Radfahrer und Fußgänger kann es dort gefährlich werden. Wie er die Straße sicherer machen will - und was sein Protest bewirkte.
Kommt es zwischen Radlern und Fußgängern zu Unfällen, ist der Verursachende oft der Fahrradfahrer, doch auch Fußgänger machen Fehler. Oft gibt es Schwerverletzte.