Alle Artikel zum Thema: Tarifkonflikt

Tarifkonflikt

Wirtschaft

Tariffrieden in Lufthansa-Kabine

Der Sommer kann kommen: Als letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung. Umfassende Streiks sind nicht mehr zu fürchten.

Thema des Tages

Verdi legt ÖPNV für bessere Arbeitsbedingungen lahm

Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn: Pendlerinnen und Pendler mussten sich am Freitag in rund 80 Städten einen alternativen Arbeitsweg suchen. Grund war der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.

Thema des Tages

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Mit einer einstweiligen Verfügung wollte die Bahn den mehrtägigen Lokführerstreik ab Mittwoch stoppen - und ist damit in erster Instanz gescheitert. Der Konzern will allerdings einen neuen Anlauf nehmen.

Landkreis Stade

T Tageseltern im Kreis Stade kämpfen weiter um mehr Geld

Die Inflation lässt Kosten davonlaufen: Deshalb kämpfen die Buxtehuder Tagesmütter seit Herbst 2022 um eine höhere Sachkostenpauschale. Die Stadt will sie ein wenig erhöhen. Mehr als 800 Tageseltern im Landkreis Stade warten noch darauf.

Landkreis Stade

T Was der Tarifabschluss die Kommunen im Kreis Stade kostet

Endlich ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst vorbei. Doch nicht alle atmen auf: Der teuerste Tarifabschluss der Geschichte wirkt sich auch auf die Haushalte der Städte und Gemeinden im Kreis Stade aus - bei einigen sogar sehr empfindlich.

Hamburg

So teuer wird der Tarifkompromiss für Hamburg

Der Tarifkompromiss im öffentlichen Dienst wird die Stadt Hamburg nach Angaben von Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) viele Hundert Millionen Euro kosten. Nach zähem Ringen hatten sich die Verhandlungspartner am Samstag auf den höchsten Abschluss seit Jahrzehnten geei (...).

Stade

T Dicke Lohnerhöhung für Busfahrer bei der KVG

Während in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst die Schlichtung eingeschaltet werden musste, können sich Busfahrer und Kollegen der KVG im Landkreis Stade schon freuen. Sie haben mit dem Verkehrsbetrieb eine Einigung erzielt. Diese Lohnerhöhung ist geplant.

Hamburg

Tarifabschluss für Hafenarbeiter endgültig unter Dach und Fach

Der neue Tarifvertrag für die rund 12.000 Hafenarbeiter an den deutschen Nordseehäfen ist endgültig unter Dach und Fach. Damit ist für die ohnehin gestressten Logistikunternehmen in den Häfen die Gefahr weiterer Streiks für zwei Jahre vom Tisch.

Niedersachsen

Tarifkonflikt der Hafenarbeiter geht in die entscheidende Phase

Zehn Gesprächsrunden gab es bereits. Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Verdi will am Dienstag den aktuellen Verhandlungsstand bewerten. Sollte das Gremium zustimmen, wäre der von einer Serie von Warnstreiks begleitete Konflikt gelöst.

Hamburg

Tarifverhandlungen für Hafenarbeiter bleiben kontrovers

Über neun Verhandlungsrunden ringen Seehafenbetriebe und Verdi nun schon um einen neuen Tarifvertrag - und die Runde zehn ist absehbar. Nach heftigen Warnstreiks wie seit Jahrzehnten nicht mehr steigt bis Ende August der Einigungsdruck.

Niedersachsen

Tarifgespräche: Chemie peilt „Brückenlösung“ an

Die hohen Energiepreise treffen Arbeitnehmer und Unternehmen. Vor allem in der Chemie ist ein Kompromiss über angemessene Lohnsteigerungen schwierig. Läuft es zunächst auf eine Übergangslösung hinaus?