Alle Artikel zum Thema: Vogelgrippe

Vogelgrippe

Wissenschaft

Vogelgrippe-Virus H5N1 kann Kühe infizieren

In den USA haben sich eine Reihe von Milchkühen mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Auch in Deutschland besteht ein Risiko für Kühe. Wie steht es um die Gefahr für Menschen?

Wissenschaft

Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen

Das Vogelgrippevirus befällt weltweit immer mehr Säugetiere. Nun hat es Kühe in den USA erreicht und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben. Welche Gefahren birgt das?

Brennpunkte

Wieder mehr Vogelgrippe-Ausbrüche in Haltungen

Jüngst ist die Zahl von Vogelgrippe-Ausbrüchen in europäischen Ställen sprunghaft angestiegen. Allein im November waren laut Experten mehr als 1,6 Millionen Tiere betroffen. Die Gründe.

Norddeutschland

Dänemark meldet Vogelgrippe nahe der deutschen Grenze

In einer dänischen Fasanenzucht nahe der deutschen Grenze ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Wegen der Ansteckungsgefahr würden in dem Betrieb bei Tønder alle etwa 2700 Tiere getötet, teilte die Veterinär- und Lebensmittelbehörde am Mittwoch mit. Sie forderte Landwirte (...).

Wissenschaft

Vogelgrippe in der Antarktis

Während die Antarktis-Kommission in Tasmanien über neue Schutzgebiete verhandelt, gibt es eine neue Hiobsbotschaft: Die Vogelgrippe wurde jetzt auch im Südpolarmeer nachgewiesen. Experten schlagen Alarm.

Archiv

T Vogelgrippe auf Helgoland: Virus tötet hunderte Tiere

Auf der idyllischen Nordseeinsel Helgoland breitet sich eine besorgniserregende Situation aus: Nachdem bereits im letzten Sommer zahlreiche Basstölpel der Vogelgrippe zum Opfer fielen, sind nun die Trottellummen von dem Virus H5N1 betroffen.

Südliche Metropolregion

Kiekeberg-Museum wieder virusfrei

Gute Nachricht für das Freilichtmuseum am Kiekeberg, denn es darf nach dem Geflügelpest-Ausbruch an diesem Sonnabend wieder öffnen. Aber auch Geflügelhalter und ihre Tiere können in Sachen Vogelgrippe etwas aufatmen.

Südliche Metropolregion

Aufatmen nach Vogelgrippe-Ausbruch am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum in Rosengarten-Ehestorf ist nach wie vor geschlossen. Jetzt hat das Kreis-Veterinäramt in Harburg weitere Kontrollen bei Geflügelhaltern durchgeführt.

Südliche Metropolregion

Veterinäramt warnt vor Geflügelpest-Ausbruch

Bei Wildvögeln in ganz Norddeutschland treten derzeit vermehrt Fälle der Geflügelpest auf. Deshalb ruft der Veterinärdienst des Landkreises Harburg alle Geflügelhalter nochmals auf, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Tiere vor der Geflügelpest einzuh (...).

Hamburg

19 tote Tiere: Große Sorgen um Hamburger Alsterschwäne

Zum Schutz vor der Geflügelpest sind Hamburgs Alsterschwäne an ihrem Winterquartier in ein Zelt umgezogen. Doch die Vogelgrippe hat die Tiere nun doch erwischt. Zahlreiche Schwäne haben die Krankheit nicht überlebt. Der Schwanenvater setzt nun auf andere Strategien.

Hamburg

Vogelgrippe: Alsterschwäne müssen wieder unter Zelte

Den Alsterschwänen droht Gefahr von oben. Mindestens elf Fälle der hochansteckenden Geflügelpest in Hamburg sind bereits bestätigt worden. Um die symbolischen Wahrzeichen der Stadt zu schützen, gehen die Tiere nun alle zusammen zelten.

Nachbarkreise

T Die Weihnachtsgans wird zum Luxusgut

Wer den Weihnachtsbraten schon im Eisschrank liegen hat, darf sich glücklich schätzen. Nicht nur, dass es schwierig sein dürfte, kurz vor Heiligabend noch eine Gans oder Ente zu ergattern: Die Preise für Weihnachtsgeflügel sind hoch.

Landkreis Stade

T Warum Eier knapp und teuer werden

Günstige Eier werden in Deutschland zur Mangelware. Das sagen zumindest die Eier-Produzenten. Sind Eier auf dem Markt, kosten sie deutlich mehr als gewohnt. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Archiv

Brandseeschwalbe ist Seevogel des Jahres 2023

Die Brandseeschwalbe ist der Seevogel des Jahres 2023. Die Wahl sei zum zweiten Mal auf die in Deutschland vom Aussterben bedrohte Vogelart gefallen, weil sie in der Brutzeit 2022 von einer schweren Vogelgrippe-Epidemie betroffen war.

Archiv

Geflügelzüchter: Weihnachtsgans war noch nie so in Gefahr

Europa erlebt die schwerste jemals erfasste Vogelgrippe-Epidemie. Das bleibt wohl nicht ohne Folgen für das Weihnachtsmenü. Truthahn, Stopfleber und Weihnachtsgans könnten in verminderter Zahl zu bekommen sein - und zu höheren Preisen.