Zähl Pixel
Verkehr

Was jetzt an den Autobahnen rund um Hamburg prangt

Ein gewohntes Bild: Stau zu Stoßzeiten rund um den Elbtunnel.

Ein gewohntes Bild: Stau zu Stoßzeiten rund um den Elbtunnel. Foto: Axel Heimken/dpa

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit Donnerstag informieren neue Anzeigentafeln an A7 oder A39 - und das in Echtzeit.

Von Redaktion Freitag, 22.11.2024, 18:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Autobahn GmbH Niederlassung Nord hat pünktlich zum Wochenende ein neues Programm auf den Anzeigetafeln rund im Hamburg in Betrieb genommen. Ab sofort werden Reise- und Verlustzeiten angezeigt. Diese werden aktuell aus den Daten aus Messquerschnitten und Mobilfunkdaten errechnet und sollen Autofahrer aktuelle Informationen zur Verkehrslage geben.

„Informations- und Umleitungsschaltungen wie zum Beispiel bei einer Elbtunnelsperrung haben weiterhin Priorität vor der Anzeige von Reise- und Verlustzeiten“, sagt Veronika Boge, Sprecherin der Autobahn GmbH. Mit Hilfe der Anzeigetafeln soll der Verkehr bestmöglich über Staulängen und Behinderungen informiert werden.

Die Anzeigetafel an der A39 zwischen Seevetal-Maschen und Maschener Kreuz zeigt die Fahrzeiten zum Flughafen, Volksparkstadion und Hafen an.

Die Anzeigetafel an der A39 zwischen Seevetal-Maschen und Maschener Kreuz zeigt die Fahrzeiten zum Flughafen, Volksparkstadion und Hafen an. Foto: Die Autobahn Nord

A23, A7, A39 - neue Verkehrsinfos in Region Hamburg

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Verkehrsflusses werden in der Niederlassung Nord neben sogenannten Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA) und Windwarnanlagen (WWA) auch Netzbeeinflussungsanlagen (NBA) eingesetzt. Mit Hilfe der NBA lenkt die Verkehrszentrale Nord (VZN) der Autobahn GmbH Nord den Verkehr bei Überlastung auf der Hauptstrecke A7 im Bereich des Elbtunnels auf weniger belastete Alternativstrecken im Autobahnnetz über die A1, A21 und B205.

Über dynamische Wegweiser und LED-Tafeln erhalten Autofahrer zudem Umleitungsempfehlungen und weitere Verkehrsinformationen, wie zum Beispiel Art und Dauer der Störung und Staulängen.

Ab sofort werden auf ausgewählten Anzeigetafeln an den Autobahnen A23, A7 und A39 über Fahrzeiten und mögliche Verzögerungen zu wichtigen Zielen wie dem Hamburger Zentrum, der Arena in Stellingen oder dem Hafen informiert. Dies verbessere die Planung und Transparenz für alle Verkehrsteilnehmenden, heißt es.

Carsten Butenschön, Direktor der Niederlassung Nord: „Mit der Inbetriebnahme der neuen Software für die Netzbeeinflussungsanlagen bieten wir nicht nur einen hohen Nutzwert durch die angezeigten Reisezeiten, sondern können noch schneller und effizienter auf unerwartete Störungen im Netz, reagieren und den Verkehrsteilnehmer:innen unmittelbar mitteilen, eine alternative Route zu nutzen.“ (red)

Weitere Artikel