Alle Artikel zum Thema: Wein

Wein

Wirtschaft

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus.

Wirtschaft

Es wird weniger Wein getrunken

Deutschland ist Weinland - aber die Konsumentinnen und Konsumenten halten sich zurück. Es liegt am Geld. Die Branche reagiert.

Wirtschaft

Mehr deutscher Wein exportiert

Deutscher Wein ist auch im Ausland beliebt. Das Exportgeschäft gewinnt für die Winzer an Bedeutung. Besonders stark wächst der Markt in China.

Wirtschaft

Diese Weine werden immer beliebter

Bestimmte Weinsorten aus Deutschland sind zunehmend gefragt. Das ergab die Qualitätsweinprüfung. Sie zeigt auch, welcher Wein unterdessen Marktanteile verliert.

Wirtschaft

Künstliche Intelligenz beim Rebschnitt

Der Schnitt von Weinreben ist aufwendig, erfordert Fachkenntnis und hat erhebliche Folgen. Immer häufiger fehlen aber Arbeitskräfte dafür. Künstliche Intelligenz kann einiges übernehmen.

Essen & Trinken

Daran erkennen Sie einen richtig guten Wein

Ein guter Wein für fünf Euro - geht das? Auf welche Merkmale außer dem Preis kann ich achten, um einen echten Qualitätswein zu finden? Eine Entscheidungshilfe für den nächsten Einkauf.

Essen & Trinken

Die 13 wichtigsten Fakten, um Wein zu verstehen

Was sind die wichtigsten Rebsorten? Was kostet ein guter Wein? Und was geben die Deutschen für eine Flasche aus? Die wichtigsten Infos für den Einkauf – und die nächste Gesprächsrunde.

Buxtehude

T 40 Jahre Weinfest: Eine königliche Hoheit zu Gast in Buxtehude

Sarah Röhl wirbt für 3000 Winzer an der Mosel, am Freitagabend trägt sie ihre Krone bei der Eröffnung des Weinfests in Buxtehude. Aber nicht nur deshalb ist diese Auflage etwas Besonderes. Die Zahl 40 und die Weinkönigin prägen den ersten Abend.

Stade

T Diese Weine trinken die Stader besonders gern

Rund um den Pferdemarkt in Stade wurden Weinfans und die, die es werden wollten, beim viertägigen Winzerfest mit edlen Tropfen verwöhnt. Das Fazit der Winzer zum Ausklang ist überraschend.

Stade

T Menschentrauben beim Stader Winzerfest

Viele ließen sich am Freitagabend Wein und Sekt auf dem Winzerfest in Stade schmecken. Noch bis Sonntag läuft der fröhliche Reigen. Am Donnerstag gab sich die Deutsche Weinkönigin die Ehre - und verriet kleine Weingeheimnisse.

Stade

Weinmarkt, MAMF und mehr: Am Wochenende ist viel los in Stade

Die Party in Stade kann starten: Am Wochenende stehen mehrere Angebote an der frischen Luft zur Verfügung. Unter anderem ist da der kleine, aber feine Weinmarkt am Wasser West nahe dem Schwedenspeicher. Dazu kommen viele andere Events in der Hansestadt.

Stade

T Beliebtes Event: Stader Winzerfest ist eröffnet

Stader Winzerfest hält Hof: Drei Majestäten kamen am Donnerstag zur Eröffnung, allen voran die Pfälzer Weinkönigin Sophia Hanke als Repräsentantin des Weinanbaus und ihrer Region. Bis Sonntagabend können Stader und Gäste die Weine probieren.

Archiv

T Sie gehört zu den begabtesten Weinkennern der Welt

Stefanie Hehn gehört zu den begabtesten Weinkennern der Welt. Das TAGEBLATT hat sich mit einer Frau getroffen, die es durch ihre ausgezeichneten Geruchs- und Geschmacksnerven zum Master Sommelier geschafft hat. Diese Auszeichnung bekommen sehr wenige.

Norddeutschland

T Wenn im Luxushotel der Wein gefälscht ist

Im „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg ist es ein „Riesenthema“: der Kampf gegen gefälschte Weinetiketten. Ob echt oder unecht – die Beweisaufnahme gleicht manchmal einem Erpresserbrief.