Zähl Pixel
Alkohol

Wodka unerlaubt auf Klassenfahrt: Wer zahlt die Rückfahrt?

Alkohol unerlaubt auf der Klassenfahrt trinken? Keine gute Idee.

Alkohol unerlaubt auf der Klassenfahrt trinken? Keine gute Idee. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB

Während einer Klassenfahrt kauften sieben Schüler zwei Flaschen Wodka. Sie wurden erwischt und mussten die Heimreise antreten. Ein Gericht entschied nun, wer die Extra-Kosten übernehmen muss.

Von dpa Dienstag, 09.01.2024, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Eltern können zur Kasse gebeten werden, wenn ihr Sprössling auf einer Klassenfahrt unerlaubt Alkohol kauft und deswegen nach Hause muss. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, wie ein Sprecher mitteilte.

Damit hat das Land Berlin erfolgreich gegen die Mutter eines Schülers geklagt. Diese hatte sich laut dem Gericht zunächst geweigert, 143,60 Euro zu zahlen - obwohl sie sich im Vorfeld einer Klassenfahrt dazu verpflichtet hatte, bei einer vorzeitigen Heimreise die Kosten zu tragen.

Im konkreten Fall ging es um die Reise einer zehnten Klasse eines Berliner Gymnasiums im Juni 2022 nach München. Während der Fahrt kauften insgesamt sieben Schüler, darunter der Sohn der Frau, zwei Flaschen Wodka.

Sie wurden erwischt und von der Fahrt ausgeschlossen. Für die Heimreise fielen dann entsprechende Kosten an. Nachdem das Land erfolgreich geklagt hat, ist der Gerichtsbescheid inzwischen rechtskräftig geworden, wie es hieß.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären.