Zähl Pixel
Landkreis Uelzen

Zwölfjähriger stirbt bei Unfall - Fahrer alkoholisiert?

Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.

Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.

Ein zwölf Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Kind saß im Auto eines 45-Jährigen, der am Samstagabend aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsschild überfuhr, von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte der Mann keinen Führerschein und es bestand der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss fuhr. Dem 45-Jährigen wurde ein Blutprobe entnommen.

Samstag, 30.09.2023, 21:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Fahrer und seine 43 Jahre alte Beifahrerin konnten sich selbstständig aus dem Auto befreien. Der Mann kam nach Angaben vom Samstag mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Der Zwölfjährige, der auf der Rückbank saß, starb noch an der Unfallstelle.

© dpa-infocom, dpa:230930-99-395582/4

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.