Zähl Pixel
Blaulicht

Diebe stehlen nächstes Ortsschild im Landkreis

Am Mittwochmorgen haben Diebe das Ortsschild in der Rübker Straße in Buxtehude gestohlen. Foto: Polizei

Am Mittwochmorgen haben Diebe das Ortsschild in der Rübker Straße in Buxtehude gestohlen. Foto: Polizei

Der Schilderdiebstahl im Kreis Stade geht weiter: Nachdem Unbekannte das Ortsschild in Heinbockel entwendet haben, fehlt jetzt an dieser Straße das nächste Schild.

Donnerstag, 27.04.2023, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie die Polizei mitteilte, haben Unbekannte am Mittwochmorgen im Kreis Stade erneut ein Ortsschild gestohlen. Zwischen 4 Uhr und 6.45 Uhr haben der oder die Täter in der Rübker Straße in Buxtehude die Ortstafel abmontiert und entwendet. Das gelbe Ortsschild hat den Angaben zufolge einen Wert von rund 100 Euro.

Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben oder etwas über den Verbleib des Schildes sagen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 0 41 61/64 71 15 zu melden.

Einige Ortstafeln sind besonders begehrt

Erst kürzlich wurde die Ortstafel in Heinbockel in Richtung Hagenah gestohlen. Der Ort in Oldendorf-Himmelpforten ist ein Hotspot des Schilderklaus: Es ist bereits das sechste Mal seit 2022, dass Kriminelle das Schild entwendet haben. „Beliebt“ bei Dieben sind auch die Ortseinangsschilder von Königreich, Goldbeck und Moorende.

Beim Diebstahl der Ortstafel in Drochtersen Anfang April sind die Täter besonders rabiat vorgegangen: Mitsamt dem Betonsockel hatten die Unbekannten laut Polizei das Schild an der Landesstraße 111 aus Richtung Ritsch aus der Erde gerissen.

Diese Strafe droht den Schilderdieben

Wer ein Schild stiehlt und erwischt wird, muss wegen Diebstahls mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren rechnen. Das Gleiche gilt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Kommt Sachbeschädigung dazu, gibt es eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren. Allerdings werden die Schuldigen nur in den seltensten Fällen gefunden.

Eine Ortstafel kostet laut Straßenbauamt mit Verwaltung und Montage rund 200 Euro, die Ortsschilder an Landesstraßen sogar 250 Euro. (vdb)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel