Junge Frau aus Stade verursacht Auffahrunfall

Ein 61-Jähriger hat im Kreis Cuxhaven einen Unfall mit vier Autos verursacht. Außerdem verunglückte eine Staderin (Symbolbild). Foto: Jens Büttner/dpa
Durch Unaufmerksamkeit ist eine 21-Jährige aus dem Landkreis Stade verunglückt. Ein Autofahrer mit gesundheitlichen Problemen verursachte eine Massenkarambolage.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Cuxhaven. Wie die Cuxhavener Polizei mitteilt, gab es am Mittwoch gegen 13 Uhr einen Auffahrunfall auf der A27 in Höhe der Anschlussstelle Debstedt. Eine 21-Jährige aus dem Landkreis Stade war aus „Unachtsamtkeit“ mit ihrem Opel Astra auf den vorausfahrenden VW Polo einer 40-jährigen Bremerhavenerin aufgefahren, als diese verkehrsbedingt abbremsen musste. Bei dem Unfall wurde die Polofahrerin leicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 4000 Euro.
Ebenfalls auf der Autobahn 27 krachte es gegen 17 Uhr bei einem weiteren Auffahrunfall. Dieser ereignete sich auf der Richtungsfahrbahn Walsrode, in Höhe der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestemünde. Ein 19-Jähriger aus Bremerhaven hatte zu spät bemerkt, dass der vorausfahrende Pkw bremste, so die Polizei. Er fuhr mit seinem VW Golf auf die Mercedes E-Klasse auf. Dessen Fahrer, ein 62-Jähriger aus Brake, wurde leicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf 1750 Euro.
Blaulicht
T Kita mitten in Horneburg brennt
61-Jähriger mit gesundheitlichen Problemen verursacht Massenkarambolage
Vier Autos waren am Dienstagmorgen gegen 7.40 Uhr in einen Verkehrsunfall in der Debstedter Straße, Ecke Lankenweg, verwickelt. Ein 61-Jähriger krachte mit seinem Opel Corsa zunächst auf den VW T-Roc einer 27-Jährigen, die an einer Ampel wartete.
Anschließend bog der Unfallverursacher in den Lankenweg ab und stieß frontal mit der Mercedes E-Klasse eines 32-Jährigen zusammen. Beim Versuch, auf dem Gehweg zu halten, kollidierte der Opel schließlich noch mit dem Honda Civic einer 48-Jährigen.
Alle Beteiligten, allesamt aus Geestland, blieben bei der Karambolage unverletzt. Es entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Diesen schätzt die Polizei auf 19.000 Euro. „Unfallursächlich waren akute gesundheitliche Probleme des Unfallfahrers“, sagt die Cuxhavener Polizei.
Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Da sich der 61-Jährige trotz seiner Einschränkungen ans Steuer gesetzt hatte, hat die Polizei gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. (fe/pm)